Atelierbesuche in Düsseldorf
Am Freitag, den 30. Oktober, um 15.30 Uhr lädt die vhs Langenfeld zur nächsten „KULTour”.
Anmeldung erforderlich
Während der gut zweistündigen Führung stellt Kunsthistoriker Klaus Siepmann zahlreiche Ateliers von Düsseldorfer Künstlern vor. Besonders geeignet für den Blick hinter die Kulissen ist das Künstler-Atelierhaus an der Sittarder Straße. Das Atelierhaus wurde 1908 von Josef Kleesattel gebaut und beherbergt heute rund 40 Ateliers von Bildhauern, Malern und Grafikern, zu denen zeitweilig auch Künstlerpersönlichkeiten wie der Bildhauer Norbert Kricke, der Maler Norbert Tadeusz oder der Düsseldorfer Bildhauer Frédéric Coubiller gehörten. Letzterer erschuf unter anderem den Tritonenbrunnen am nördlichen Ende der Königsallee. Noch heute arbeiten dort viele bekannte und weniger bekannte Künstlerinnen und Künstlern, darunter Konrad Klapheck. Eine Anmeldung ist unter Kurs-Nummer 202-1108 erforderlich. Die Teilnahmegebühr beträgt 20,60 Euro. Anmeldung und Information bei der Volkshochschule Langenfeld, Rathaus, Zimmer 005, Telefon 794-4555/-4556. Internet: www.vhs-langenfeld.de.
„Im Weißen Rössl”
An den beiden kommenden Sonntagen wird es in Baumberg musikalisch.mehr
Böll und Poesie der Welt
Radio Rakete, ein Projekt des Sojus 7, sendet am Mittwoch, 16. Juli, gleich zwei Beiträge.mehr
Ausstellung in Haus Graven
Am Sonntag, den 13. Juli 2025, wird um 11 Uhr in der Wiescheider Wasserburg Haus Graven die zweite Kunstausstellung in diesem Jahr eröffnet.mehr