Ausstellung „KH.W. Steckelings“
Licht und Schatten ziehen sich wie ein roter Faden durch die Werke von KH.W. Steckelings.
Vernissage am 7. August
Die Werke sind oft zeitlos und zeugen von einer sehr genauen Beobachtungsgabe. Das Café im Dorf in Haan-Gruiten lädt herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung „KH.W. Steckelings“, diese beginnt am 7. August 2015 um 19 Uhr. Der Fotograf wird anwesend sein, über die Entstehung der Bilder sprechen und Bücher signieren. Es besteht die Möglichkeit, einige der 40 Jahre alten Vintage-Bilder etwa von den Proben des Pina-Bausch-Tanztheaters oder neue Abzüge von seinen Werken auf Barytpapier zu erwerben.
Vielbeachtet
Nach der vielbeachteten Ausstellung „Pina Bausch backstage“ im Café im Dorf wird dort nun mit der neuen Ausstellung „KH.W. Steckelings“ ein Querschnitt durch verschiedene Projekte gezeigt. Handwerklich hervorragend umgesetzte, mit Licht gezeichnete Werke, unverfälscht und im Vollformat. Menschenszenen, Landschaftsbilder, Experimente mit großformatigen Polaroid-Bildern oder behutsame Inszenierungen mit Frauenhänden – die Lichtbilder geben Impulse und regen die Phantasie an. Neben seinen Fotografien über die Proben des Pina-Bausch-Tanztheaters, seiner Sammeltätigkeit zur Vorgeschichte der Fotografie und seinem umfassenden Standardwerk zur Lithophanie hat KH.W. Steckelings auch zeitlose Filme erstellt. Er lebt und arbeitet in Wuppertal. Informationen zu seinen Projekten finden Sie im Internet unter www.Steckelings.info. Die Ausstellung „KH.W. Steckelings“ ist bis zum 31. Oktober 2015 während der Öffnungszeiten des Cafés im Dorf (Pastor-Vömel-Straße 20) kostenfrei zu besichtigen.
Ein Herbstkonzert
Auch in diesem Jahr findet ein Herbstkonzert des Männergesangvereins Hamonie 1874 Monheim e.V. statt.mehr
„Im Weißen Rössl”
An den beiden kommenden Sonntagen wird es in Baumberg musikalisch.mehr
Böll und Poesie der Welt
Radio Rakete, ein Projekt des Sojus 7, sendet am Mittwoch, 16. Juli, gleich zwei Beiträge.mehr




