Ausstellung über Malborks Marienburg
Die Eröffnung ist am 5. April um 18 Uhr im Ratssaal.
Sechs Wochen
Die Marienburg in Monheims polnischer Partnerstadt Malbork ist beeindruckend. Die weiträumige Burganlage aus dem 13. Jahrhundert ist der größte Backsteinbau Europas und UNESCO-Weltkulturerbe. Sie war einst der Sitz des Deutschen Ordens. Eine besondere Beziehung zur Malborker Marienburg hat Monheim am Rhein durch den hier geborenen Winrich von Kniprode, der zwischen 1351 und 1382 als Hochmeister des Deutschen Ordens fungierte. Und dann ist da natürlich noch Monheims kleinere Marienburg. Um die große Schwester näher zu bringen, wird am Freitag, den 5. April, eine Ausstellung des polnischen Schlossmuseums Marienburg mit 26 Exponaten eröffnet. Beginn im Ratssaal ist um 18 Uhr. Zu Beginn wird Museumsdirektor Janusz Trupinda einen kurzen Vortrag über die Marienburg halten. Anschließend wird die Ausstellung eröffnet. Die Burg wird dabei aus geschichtlichen und kunstgeschichtlichen Perspektiven in beeindruckenden Bildern zu sehen sein. Die Ausstellung wird anschließend sechs Wochen lang in den Fluren des Rathauses hängen. (nj)
Neue Zeiten auf der Kö
„Die Fotografin – Neue Zeiten auf der Kö” heißt der neue spannende Roman der Autorin Bettina Lausen.mehr
Lesung mit Dorothee Krings
Am Freitag, den 16. Mai, besucht die Düsseldorfer Autorin Dorothee Krings auf ihrer Lesereise das Ulla-Hahn-Haus.mehr
Kultregisseur wird gewürdigt
Am 17. April wird in Monheim am Rhein ein Klassiker von David Lynch gezeigt.mehr