Bach in der Marienkapelle
Die Reihe „KLANGWELLEN 714“ bietet am kommenden Wochenende Werke von Johann Sebastian Bach.
Am 7.8. um 16 Uhr
Werke von Johann Sebastian Bach erwarten die Zuhörerinnen und Zuhörer beim 22. Konzert in der Reihe „Klangwellen 714“ am Sonntag, den 7. August, um 16 Uhr in der Marienkapelle in Monheim am Rhein, An d’r Kapell. Oliver Drechsel wird sie auf einem Cembalo vortragen. In den altehrwürdigen Mauern der Marienkapelle, die bei Bachs Geburt bereits etwa 170 Jahre alt waren, werden unter anderem zu hören sein: Partita Nr. 5 G-Dur, Capriccio B-Dur („Capriccio über die Abreise des sehr beliebten Bruders“) und das Italienische Konzert BWV 971. Oliver Drechsel ist Studiendirektor am Otto-Hahn-Gymnasium Monheim am Rhein und einer der vielfältigsten Musiker seiner Generation. Neben solistischer wie kammermusikalischer Konzerttätigkeit und Lehrtätigkeit an der Hochschule für Musik Köln ist er seit vielen Jahren auch mit CD-Einspielungen, als Verfasser musikalischer Schriften, Herausgeber wissenschaftlicher Noteneditionen sowie als Komponist und gelegentlicher Dirigent erfolgreich. „Der Eintritt zum Konzert ist wie immer frei, um eine Spende für die Kapelle wird gebeten“, teilt der Verein „Marienkapelle am Rhein“ mit.
Neue Zeiten auf der Kö
„Die Fotografin – Neue Zeiten auf der Kö” heißt der neue spannende Roman der Autorin Bettina Lausen.mehr
Lesung mit Dorothee Krings
Am Freitag, den 16. Mai, besucht die Düsseldorfer Autorin Dorothee Krings auf ihrer Lesereise das Ulla-Hahn-Haus.mehr
Kultregisseur wird gewürdigt
Am 17. April wird in Monheim am Rhein ein Klassiker von David Lynch gezeigt.mehr