Chagall im Kulturellen Forum
Marc Chagall, einem der faszinierendsten Künstler des 20. Jahrhunderts, widmet das KULTURELLE FORUM eine Ausstellung mit einem Einblick in seine zauberhaften Bildwelten.
Paris und die Bibel
Wichtige Lebensstationen des großen Lithographen waren die Orte Witebsk und Moskau in Rußland, Paris und Vence in Frankreich sowie die Catskill Mountains und New York in den Vereinigten Staaten. Die aus dem Gesamtwerk ausgewählten Farblithographien behandeln zwei Themenkomplexe, die im Leben des Künstlers eine wichtige Rolle spielten. Da ist das Thema der Bibel: Sie bezeichnete er als „reichste poetische Quelle aller Zeiten” und ihre Gestaltung fesselte ihn besonders seit den 1950er Jahren. In den ausgestellten Werken begegnen wir vor allem Figuren aus dem Alten Testament (Erzväter, Könige, Propheten, Engel). Und das Thema Paris: Diese Stadt wurde für ihn zur zweiten Heimat. Mit zahlreichen Künstlerkollegen nahm er am reichen kulturellen Leben der Metropole teil. Notre Dame, der Eiffelturm und die Seinebrücken sind immer wieder in seinen Werken zu entdecken. Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit der Galerie Traudisch-Schröter, Wiehl. Die Ausstellung wird ermöglicht durch die Unterstützung des Fördervereins Stadtmuseum Langenfeld e.V. Öffnungszeiten an der Hauptstraße 83: Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr, der Eintritt ist frei!
Neue Zeiten auf der Kö
„Die Fotografin – Neue Zeiten auf der Kö” heißt der neue spannende Roman der Autorin Bettina Lausen.mehr
Lesung mit Dorothee Krings
Am Freitag, den 16. Mai, besucht die Düsseldorfer Autorin Dorothee Krings auf ihrer Lesereise das Ulla-Hahn-Haus.mehr
Kultregisseur wird gewürdigt
Am 17. April wird in Monheim am Rhein ein Klassiker von David Lynch gezeigt.mehr