„Daphne du Maurier – Inspiration Cornwall”
Schon Jahrzehnte vor Rosamunde Pilcher gab es eine Schriftstellerin, in deren Büchern Cornwalls eine zentrale Rolle spielte.
Hitchcock-Filme
Cornwall lieferte Daphne du Maurier mit seinen Überlieferungen und historischen Begebenheiten, seiner wildromantischen Landschaft zwischen Moor und Meer den Stoff, aus dem ihre Geschichten sind. In ihren Kurzgeschichten und Romanen setzte Daphne du Maurier Cornwall ein Denkmal. Alfred Hitchcock schuf aus diesen fantasievollen Stoffen spannende Filme, die uns bis heute in ihren Bann ziehen. „Die Vögel”, „Jamaica Inn” und „Rebecca” machten Daphne du Maurier auch außerhalb Englands zu einer bekannten Autorin. Darüber hinaus bietet auch das reale Leben von Daphne du Maurier viel Stoff für Geschichten und wurde ebenfalls verfilmt. Birgit Richter beschäftigt sich schon seit vielen Jahren mit den Biografien von Künstlerinnen. Wiederholt stellte sie in den vergangenen Jahren die Ergebnisse ihrer Recherchen in der Stadtbibliothek Langenfeld vor. Mit ihren Vorträgen über Tanja Blixen, Alma Mahler Werfel und zuletzt den Geschwistern Brontë gab sie Einblicke in unterschiedliche literarische Welten und interessante Lebensläufe. Nun reiste Birgit Richter auf den Spuren Daphne du Mauriers durch Cornwall, besuchte die Schauplätze ihrer Geschichten und Romane und die Orte, an denen die Schriftstellerin den Großteil ihres Lebens verbrachte. In ihrem Vortrag zeigt Birgit Richter Bilder von dieser Spurensuche und berichtet aus dem spannenden Leben einer Künstlerin.
Wann? Dienstag, 4. April 2017, 19.30 Uhr
Referentin: Birgit Richter
Eintritt: fünf Euro (nur Abendkasse)
Ort: Stadtbibliothek, Hauptstraße 131, 40764 Langenfeld
Veranstalterin: die Stadtbibliothek in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle Langenfeld.
Böll und Poesie der Welt
Radio Rakete, ein Projekt des Sojus 7, sendet am Mittwoch, 16. Juli, gleich zwei Beiträge.mehr
Ausstellung in Haus Graven
Am Sonntag, den 13. Juli 2025, wird um 11 Uhr in der Wiescheider Wasserburg Haus Graven die zweite Kunstausstellung in diesem Jahr eröffnet.mehr
Neue Zeiten auf der Kö
„Die Fotografin – Neue Zeiten auf der Kö” heißt der neue spannende Roman der Autorin Bettina Lausen.mehr