Josef Hader. Foto: Veranstalter

Kultur / Langenfeld, 11.10.2010

Der „Red Bull“ des Kabaretts in Langenfeld

Josef Hader gastiert am 5. November im Schauplatz.

 

Kabarettist/Schauspieler/Künstler

„Haders Kunst fassen zu wollen, gleicht dem Versuch, eine Qualle als Kuscheltier zu halten“, schätzt Lars Langenau von der „Süddeutschen Zeitung“ goldrichtig ein, wie schwer es ist, zu beschreiben, was Österreichs bekanntester Kabarettist/Schauspieler/Künstler zum Broterwerb so treibt. Das Warum indes beantwortete Hader in einem Pressegespräch selbst: „Wahrscheinlich will ich geliebt werden, obwohl ich nicht brav bin. Ich möchte garstige Sachen so gut machen, dass mich trotzdem alle mögen. Dass ist der Grundantrieb, glaube ich.“

Debüt 1982

In seinem Heimatland ist Herr Hader kapital prominent: ein unscharfer Schnappschuss aus einer Drehpause schafft es halbseitig in die dortige Klatsch-Instanz, die „Kronen Zeitung“. 1982 debütierte Herr Hader mit seinem ersten Kabarettprogramm. Für sein zweites wurde er mit dem Salzburger Stier dekoriert. Neben seinem theatral-kabarettistischen Kunstschaffen auf der Bühne brilliert sich Hader durch den Film, etwa durch „Indien“, den gemeinsam mit dem Kollegen Alfred Dorfer geschriebenen Klassiker. Oder aber er klärt in den Verfilmungen der Haas-Krimis als Privatermittler Brenner etwa Morde in einer Grillhendlstation („Der Knochenmann“) oder bei den Salzburger Festspielen („Silentium“) auf. Mit all seinen Talenten wurde Hader zu den größten österreichischen Kulturexporten, ist quasi der „Red Bull“ des Kabaretts.

Daten

Josef Hader
„Hader spielt Hader“
Kabarett
Freitag, 5. November, 20 Uhr, Schauplatz, 20 Euro (Vorverkauf)/ 23 Euro (Abendkasse)
Weitere Informationen gibt es telefonisch unter 02173/794-4607 sowie elektropostalisch (katjafrueh[at]schauplatz.de).

12.07. / Kultur / Monheim

Böll und Poesie der Welt

Radio Rakete, ein Projekt des Sojus 7, sendet am Mittwoch, 16. Juli, gleich zwei Beiträge.mehr

10.07. / Kultur / Langenfeld

Ausstellung in Haus Graven

Am Sonntag, den 13. Juli 2025, wird um 11 Uhr in der Wiescheider Wasserburg Haus Graven die zweite Kunstausstellung in diesem Jahr eröffnet.mehr

20.06. / Kultur / Langenfeld

Neue Zeiten auf der Kö

„Die Fotografin – Neue Zeiten auf der Kö” heißt der neue spannende Roman der Autorin Bettina Lausen.mehr

03.05.
Kultur / Monheim
Lesung mit Dorothee Krings
12.04.
Kultur / Monheim
Kultregisseur wird gewürdigt
10.04.
Kultur / Langenfeld
Lesung mit Konzert
05.01.
Kultur / Langenfeld
Kino am Mittag