Kultur / Monheim, 30.12.2021

Eröffnung des Monheimer Konzertjahrs

Am kommenden Sonntag findet im Zeichen von Querflöte und Gitarre das 139. Konzert des Vereins Marienkapelle am Rhein e.V. in der Reihe „Klangwellen 714” statt.

 

Eintritt wie immer frei

Das ursprünglich vorgesehene Duo noble kann aufgrund Corona-Einreisebestimmungen nicht auftreten, so dass Querflötistin Jennifer Seubel nun im Duo mit dem Gitarristen Julián Restrepo ein buntes Neujahrsprogramm darbieten wird: Neben barocken Werken von Frescobaldi und Castello richten die beiden Kölner Musiker ihren Blick auch nach Frankreich mit Kompositionen von Debussy und Ibert und präsentieren als Höhepunkt des abwechslungsreichen Konzerts die vier berühmten Tangos aus der „Histoire du Tango” des Argentiniers Astor Piazzolla. Das Konzert findet aufgrund der coronabedingten Schließung der Marienkapelle im Saal der Monheimer VHS, Tempelhofer Straße 15, statt. Der Eintritt ist wie immer frei und aufgrund der aktuellen Vorgaben der Corona-Schutz-Verordnung nur mit 2G-Nachweis und Maske möglich; Beginn am 2. Januar ist um 16 Uhr. Am Ausgang werden Spenden zur Fortführung der Reihe und Sanierung der Marienkapelle erbeten. Wer sicher einen Platz bekommen möchte, kann sich unter marienkapelle[at]gmx.de zum Konzertbesuch anmelden.

Weitere Konzerte im Februar und März

Die von Hans Schnitzler als Vorsitzendem des Marienkapellenvereins organisierte Reihe „Klangwellen 714” steht unter der Schirmherrschaft von Dr. Ulla Hahn und Dr. Klaus von Dohnanyi. Künstlerischer Leiter ist Oliver Drechsel, der auch für 2022 wieder ein interessantes Programm zusammengestellt hat. Die Besucher erwartet am 6. Februar 2022 „Il triumvirato musicale – Paganini, Rossini e Giuliani” mit Tristan Angenendt (Gitarre) und am 6. März 2022 „Selten so gehört …” mit Simone Droick (Knopfakkordeon) und Felicia Meric (Violoncello).

12.01. / Kultur / Monheim

„Die Kunst des Verschwindens”

Gibt es eine Seelenverwandtschaft zwischen bislang Unbekannten?mehr

08.01. / Kultur / Monheim

Poetischer Lichtzauber

Zu einem kunstvollen Spiel mit Licht, Schatten und Klang laden am 23. Januar die Lichtkünstlerin Ilka Wagner und Flötistin Anne Horstmann ins Ulla-Hahn-Haus ein.mehr

27.11. / Kultur / Monheim

Wohnzimmerkonzert im Sojus-Café

Am heutigen Sonntag heißt es im Sojus-7-Café „Zum goldenen Hans”, Ernst-Reuter-Platz 14, wieder: Bühne frei für ein intimes Wohnzimmerkonzert.mehr

10.10.
Kultur / Monheim
Forum für Literatur
22.09.
Kultur / Langenfeld
Museumsnacht am Freitag
14.09.
Kultur / Monheim
Ulla Hahn stellt neuen Roman vor
14.08.
Kultur / Monheim
Filmische Europareise