Fagottquintett an der Grabenstrasse
Am Sonntag, den 10. April, gastiert das Gürzenich-Fagottquintett mit dem Programm „Dancing Bassoons” um 19 Uhr in der Evangelischen Altstadtkirche (Grabenstraße).
Kammermusikvereinigung
Das Gürzenich-Fagottquintett ist eine Kammermusikvereinigung des Gürzenich-Orchesters Köln und wurde vor fast 30 Jahren von seinem „Spiritus Rector“ Rainer Schottstädt mit damaligen Kollegen gegründet. Die in den siebziger Jahren entstandene Idee, auch Werke dieser Besetzung der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, hat mittlerweile Tradition. Dem Quintett gehören unter anderem der Langenfelder Thomas Jedamzik und Ruth Krabbe an, die in der Operette „Napoleon en Monnem?“ mitgewirkt hat. Unterschiedliche Klangfarben erzielt das Ensemble besonders durch Hinzuziehung von Gesang. Letzteres ermöglicht ein direktes klangliches Zusammenwirken mit der Moderatorin Heike Wagner.
Weitere Auskünfte und Tickets zum Preis von 12 Euro gibt es bei Marke Monheim e.V., Alte Schulstraße 35, telefonisch unter: 02173/276444, und an allen NRW-Vorverkaufsstellen.
Neue Zeiten auf der Kö
„Die Fotografin – Neue Zeiten auf der Kö” heißt der neue spannende Roman der Autorin Bettina Lausen.mehr
Lesung mit Dorothee Krings
Am Freitag, den 16. Mai, besucht die Düsseldorfer Autorin Dorothee Krings auf ihrer Lesereise das Ulla-Hahn-Haus.mehr
Kultregisseur wird gewürdigt
Am 17. April wird in Monheim am Rhein ein Klassiker von David Lynch gezeigt.mehr