Werk von Klaus Tenner. Foto: Stadtbibliothek

Kultur / Langenfeld, 21.05.2011

„Farbspiele“ in der Stadtbibliothek

Vom 31. Mai bis zum 25. Juni zeigt Klaus Tenner eindrucksvolle Malereien und Grafiken in der Langenfelder Stadtbibliothek.

 

Kopf und Herz, Verstand und Gefühl

Klaus Tenner beginnt mit dem weißen Malgrund. Der erste Strich zerstört das Weiß des Papiers, gleichwohl schafft der in Köln lebende Maler etwas Neues. Der kreative Prozess, das Schaffen, bedeutet immer auch ein Zurückdrängen des Vorhandenen. „Ich male originär etwas aufs Papier bzw. die Leinwand, das ausschließlich von mir und aus mir heraus kommt. Dabei wechseln Kopf und Herz und Verstand und Gefühl einander ab.” Manche Striche sind ganz bewusst, manchmal konstruiert, der Perspektive folgend; andere sind fast zufällig, ohne zielgerichtet zu sein, fast gekleckst, ganz unwillkürlich. Im Laufe des Malprozesses entsteht ein Ringen um das Bild, ein „Kampf“ der Formen und Farben.

Die Ausstellung „Farbspiele“ wird am 31. Mai um 11 Uhr eröffnet. Klaus Tenner ist dann in der Bibliothek. Öffnungszeiten der Ausstellung: Dienstag und Freitag von 9 bis 19 Uhr, Mittwoch und Donnerstag von 14 bis 19 Uhr, Samstag von 10 bis 14 Uhr.

20.06. / Kultur / Langenfeld

Neue Zeiten auf der Kö

„Die Fotografin – Neue Zeiten auf der Kö” heißt der neue spannende Roman der Autorin Bettina Lausen.mehr

03.05. / Kultur / Monheim

Lesung mit Dorothee Krings

Am Freitag, den 16. Mai, besucht die Düsseldorfer Autorin Dorothee Krings auf ihrer Lesereise das Ulla-Hahn-Haus.mehr

12.04. / Kultur / Monheim

Kultregisseur wird gewürdigt

Am 17. April wird in Monheim am Rhein ein Klassiker von David Lynch gezeigt.mehr

10.04.
Kultur / Langenfeld
Lesung mit Konzert
05.01.
Kultur / Langenfeld
Kino am Mittag
01.01.
Kultur / Monheim
Klangvolles in der Marienkapelle
27.09.
Kultur / Langenfeld
Museumsfest am Sonntag