Hier gibt es im September eine interessante Ausstellung. Foto: Straub

Kultur / Monheim, 27.08.2010

Fotoausstellung und VHS-Info-Tag

Die VHS lädt im September zum Infotag, das Rathaus lädt ein zur Fotoausstellung.

 

VHS-Info-Tag 

Die Volkshochschule macht das Dutzend voll. Zum zwölften Mal startet sie am Samstag, den 11. September, von 13 bis 17 Uhr mit dem VHS-Info-Tag ins neue Semester. „Wie immer eine gute Gelegenheit, unser großes Weiterbildungsangebot kennenzulernen und mit uns ins Gespräch zu kommen", lädt Leiter Wilfried Kierdorf ein. Er bereitet für 14 Uhr einen besonderen Programmpunkt vor: Unter dem Titel „Google Street View - mein Haus im Internet?“ nimmt Kierdorf im VHS-Saal den umstrittenen Internetdienst ins Visier. Die weltweit agierende Internetfirma Google will jetzt auch in Deutschland Street View aktivieren. Zwar zuerst nur für die 20 größten Städte, aber nach und nach könnten auch die Straßen kleinerer Städte im Internet zu sehen sein. Was wird da eigentlich gezeigt und inwieweit wird die Privatsphäre der Menschen dadurch verletzt? In einer praktischen Vorführung zeigt VHS-Chef Kierdorf, was Street View eigentlich bedeutet und wie man sich wehren kann, wenn man seine Privatsphäre schützen möchte. Die Teilnahme ist kostenlos. Mehr Information: Internet vhs.monheim.de, Telefon (02173) 951-743. 

Ausstellung 

Die Wanderausstellung „FrauenWerke“ wird ab Donnerstag, den 16. September, im Rathaus (Rathausplatz 2, Foyer vor dem Ratssaal) gezeigt. Zu sehen sind Foto-Porträts von zwanzig Unternehmerinnen aus den zehn Städten des Kreises Mettmann. Zusammengestellt wurde die Schau von der ehemaligen Fachstelle Frau Beruf. Die städtische Gleichstellungsbeauftragte Gisela Herforth holte die Ausstellung, die von Bürgermeister Daniel Zimmermann um 17 Uhr eröffnet wird, ins Rathaus. „FrauenWerke“ will mehr Frauen für Führungspositionen begeistern, mehr Mädchen für eher ungewöhnliche Berufe zu interessieren und mehr Frauen zu einer Selbständigkeit zu ermutigen. Die Ausstellung ist bis zum 22. Oktober während der Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen. Mehr Information bei der Gleichstellungsbeauftragten, Telefon (02173) 951-818, E-Mail gherforth[at]monheim.de.

05.01. / Kultur / Langenfeld

Kino am Mittag

Im Herbst und Winter findet das Kino am Mittag in der Stadtbibliothek Langenfeld, Hauptstraße 131, statt.mehr

01.01. / Kultur / Monheim

Klangvolles in der Marienkapelle

Auch 2025 finden in der Monheimer Marienkapelle weiterhin die beliebten einstündigen Konzerte der Reihe „Klangwellen 714” statt.mehr

27.09. / Kultur / Langenfeld

Museumsfest am Sonntag

Der Förderverein Stadtmuseum feiert am 29. September 2024 von 11 bis 17 Uhr ein großes Museumsfest.mehr

09.09.
Kultur / Monheim
Kino im Garten
01.09.
Kultur / Monheim
Deusser-Ausstellung in Monheim
03.08.
Kultur / Monheim
Kleine Sonaten am Sonntag
03.05.
Kultur / Monheim
Beethoven und das Lied