Franzi Rockzz gastiert am 2. September an der Solinger Straße. Foto: Veranstalter

Kultur / Langenfeld, 30.08.2017

Franzi Rockzz im Marktkarree

Am 2. September bittet die Künstlergruppe Falter wie an jedem ersten Samstag des Monats um 18 Uhr zur „Offenen Bühne”.

 

Von Janis Joplin bis Bad Religion

Die Veranstaltung gestaltet dieses Mal die aus Wuppertal stammende Singer-Songwriterin Franzi Rockzz. Die Sängerin begleitet sich mit eigenen Kompositionen auf der akustischen Gitarre. In ihrer Setlist sind mitreißende und stimmungsverbreitende Rhythmen neben ruhigeren Balladen. Deshalb findet sich Herzschmerz neben Streifzügen in Richtung Bad Religion, Ramones oder Janis Joplin. Die junge Sängerin versteht es dazu, ihr Publikum zu begeistern. Denn ihre Musik ist vielseitig, persönlich, immer geradeaus und ohne Schnörkel. Eine ausdrucksstarke und bereits recht unverwechselbare Stimme erreicht das Publikum direkt. Seit 2007 nun schon bedient sie eine wachsende Fangemeinde und bietet für fast jeden Geschmack kraftvolle Songs, die unter die Haut gehen. Da mag sich ihr Hörer einfach einlassen auf ihre Musik oder diese nach eigenem Gusto in Tanz umsetzen. So lautet ihre klare Botschaft an die Fans denn auch: „Keep on Rocking”. Die „Offene Bühne” ist eine Veranstaltungsreihe der Künstlergruppe Falter und findet an jedem ersten Samstag im Monat um 18 Uhr statt. Veranstaltungsort ist jeweils das Marktkarree an der Solinger Straße 20 in Langenfeld.

23.10. / Kultur / Monheim

Ein Herbstkonzert

Auch in diesem Jahr findet ein Herbstkonzert des Männergesangvereins Hamonie 1874 Monheim e.V. statt.mehr

04.10. / Kultur / Monheim

„Im Weißen Rössl”

An den beiden kommenden Sonntagen wird es in Baumberg musikalisch.mehr

12.07. / Kultur / Monheim

Böll und Poesie der Welt

Radio Rakete, ein Projekt des Sojus 7, sendet am Mittwoch, 16. Juli, gleich zwei Beiträge.mehr

10.07.
Kultur / Langenfeld
Ausstellung in Haus Graven
20.06.
Kultur / Langenfeld
Neue Zeiten auf der Kö
03.05.
Kultur / Monheim
Lesung mit Dorothee Krings
12.04.
Kultur / Monheim
Kultregisseur wird gewürdigt