Konzert in der Erlöserkirche
Mit seltener Musik auf seltenen Instrumenten unterhält das Duo „ImTakt“ sein Publikum.
17. April, 18 Uhr
In den Besetzungen Mandoline & Klavier, Domra & Klavier oder Barockmandoline (solo) spielen Olga Dubowskaja und Olesya Salvytska am 17. April in der Erlöserkirche (18 Uhr, Hardt 23, Langenfeld) die Musik mehrerer Nationen über drei Jahrhunderte. Werke für Liebhaber des Barocks, der Wiener Klassik, der Romantik und vor allem der russischen Musik werden temperamentvoll und ausdrucksstark erklingen. Die Neapolitanische Mandoline war das angesehenste Instrument der Salonmusik des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts, die Domra wird auch als die „Seele“ russischer Musik bezeichnet, die Barockmandoline war im 17./18. Jahrhundert als Mandora oder Sopranlaute bekannt. Das für den 17. April ursprünglich geplante Orgelkonzert kann wegen Erkrankung von Prof. Blarr nicht stattfinden. Eintritt: acht bzw. sechs Euro (nur Abendkasse).
„Im Weißen Rössl”
An den beiden kommenden Sonntagen wird es in Baumberg musikalisch.mehr
Böll und Poesie der Welt
Radio Rakete, ein Projekt des Sojus 7, sendet am Mittwoch, 16. Juli, gleich zwei Beiträge.mehr
Ausstellung in Haus Graven
Am Sonntag, den 13. Juli 2025, wird um 11 Uhr in der Wiescheider Wasserburg Haus Graven die zweite Kunstausstellung in diesem Jahr eröffnet.mehr