Reges Interesse gab es beim „Tag der Architektur“. Foto: Kulturelles Forum

Kultur / Langenfeld, 29.06.2010

Kotten: Führung am 4. Juli

Eine Woche nach dem „Tag der Architektur“ lädt der Förderverein Stadtmuseum wieder zur Schalenschneiderkotten-Führung.

 

Architekten standen Rede und Antwort 

Am vergangenen Wochenende öffnete der Schalenschneider-Kotten im Volksgarten anlässlich des „Tages der Architektur“ seine Tür. Viele nutzten diese einmalige Gelegenheit, mit den Entwerfern des Ausstellungsgebäudes ins Gespräch zu kommen. Unter den Besuchern waren Architekten, die den Kotten aus den teilnehmenden Bauwerken Nordrhein-Westfalens für ihre Besichtigung ausgewählt hatten, um etwas über dieses außergewöhnliche Gebäude zu erfahren. Aber auch kulturinteressierte Langenfelder, die das historische Handwerk des Schalenschneidens kennenlernen wollten, besuchten den Kotten. Die Architekten des Gebäudes, die Langenfelder Bauunternehmer Guido Boes und Gereon Schmahl, beantworteten Fragen zur architektonischen Konzeption. Für Informationen zu der ausgestellten Werkstatt stand das Team des KULTURELLEN FORUMS zur Verfügung. In einer filmischen Dokumentation des Wiederaufbaus wurde der Entstehungsprozess des Ausstellungsgebäudes nachvollziehbar. 

Führung am 4. Juli 

Für alle, die den Kotten auch gerne einmal ganz aus der Nähe betrachten möchten, bietet der Förderverein Stadtmuseum am 04. Juli 2010 um 11 Uhr eine öffentliche Führung an. Bei der Führung können die Besucher den Kotten mit all seinen Maschinen, Sägen und Werkzeugen entdecken. In einer kleinen Filmpräsentation sieht man den Kotten in voller Funktion. Anschließend kann man bei einem fachkundig geführten Rundgang die Messergriffwerkstatt und ihre spannende Geschichte kennenlernen. Die Führung dauert etwa eine Stunde. Es wird eine Spende für den Förderverein Stadtmuseum von 2,50 Euro pro Person erbeten. Für Mitglieder des Museumsvereins ist die Teilnahme kostenlos. Treffpunkt ist der Schalenschneider-Kotten im Langenfelder Volksgarten. Eine Anmeldung ist bis Freitag, den 02.07.2010, 13 Uhr erforderlich unter: 02173 / 91939-63. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

12.07. / Kultur / Monheim

Böll und Poesie der Welt

Radio Rakete, ein Projekt des Sojus 7, sendet am Mittwoch, 16. Juli, gleich zwei Beiträge.mehr

10.07. / Kultur / Langenfeld

Ausstellung in Haus Graven

Am Sonntag, den 13. Juli 2025, wird um 11 Uhr in der Wiescheider Wasserburg Haus Graven die zweite Kunstausstellung in diesem Jahr eröffnet.mehr

20.06. / Kultur / Langenfeld

Neue Zeiten auf der Kö

„Die Fotografin – Neue Zeiten auf der Kö” heißt der neue spannende Roman der Autorin Bettina Lausen.mehr

03.05.
Kultur / Monheim
Lesung mit Dorothee Krings
12.04.
Kultur / Monheim
Kultregisseur wird gewürdigt
10.04.
Kultur / Langenfeld
Lesung mit Konzert
05.01.
Kultur / Langenfeld
Kino am Mittag