Kultur / Monheim, 03.09.2016

Mozart in Marienkapelle

Das 83. „Klangwellen”-Konzert steigt am morgigen 4. September um 16 Uhr in der Monheimer Marienkapelle.

 

Bassetthörner

Die melancholischen Klänge der Bassetthörner, die dunkler, zarter und mischfähiger sind als die Klarinette, werden in der wunderbaren Akustik der kleinen Kapelle besonders zur Geltung kommen. Zumal Andreas Herkenrath (Fagott) sowie Thomas Meyer und Oliver Schnarr (Bassethorn und Klarinette) Meister ihrer Instrumente sind. Andreas Herkenrath, der auch in Monheim durch seine Auftritte sehr bekannte und beliebte Solo-Fagottist, ist in mehreren Sinfonieorchestern tätig, Das Bassetthorn war Mozarts Lieblingsinstrument, daher hat er viele Stücke für dieses Instrument komponiert. Am Sonntag werden Werke von Mozart erklingen sowie von Ignaz Pleyel (1757-1831) und Swan Hennessy (1866-1929). Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Das 84. Konzert in der Reihe „Klangwellen” findet am Sonntag, den 2. Oktober 2016, statt. Veranstalter ist der Marienkapellenverein.

23.10. / Kultur / Monheim

Ein Herbstkonzert

Auch in diesem Jahr findet ein Herbstkonzert des Männergesangvereins Hamonie 1874 Monheim e.V. statt.mehr

04.10. / Kultur / Monheim

„Im Weißen Rössl”

An den beiden kommenden Sonntagen wird es in Baumberg musikalisch.mehr

12.07. / Kultur / Monheim

Böll und Poesie der Welt

Radio Rakete, ein Projekt des Sojus 7, sendet am Mittwoch, 16. Juli, gleich zwei Beiträge.mehr

10.07.
Kultur / Langenfeld
Ausstellung in Haus Graven
20.06.
Kultur / Langenfeld
Neue Zeiten auf der Kö
03.05.
Kultur / Monheim
Lesung mit Dorothee Krings
12.04.
Kultur / Monheim
Kultregisseur wird gewürdigt