Musikschule: Grössere Kooperation mit Atasehir
Jörg Sommerfeld und Koray Sari waren für genauere Planungen in der türkischen Partnerstadt.
Interkulturelles Musizieren
Ein interkulturelles Musizieren und auch einen Lehreraustausch bereiten Monheims Musikschule und die „Intendanz für Kultur und Sozialarbeit” aus der türkischen Partnerstadt Atasehir vor. Zur Vorbereitung waren Musikschullehrer Koray Sari und Musikschulleiter Jörg Sommerfeld kürzlich am Bosporus. Atasehir ist trotz 420.000 Einwohnern nur ein Stadtteil der Metropole Istanbul. Die türkische Bildungseinrichtung ist eine Kombination aus Volkshochschule, Musikschule, Kunstschule, Sportschule und Nachhilfeinstitut. Rund 6000 Kinder werden dort in allen Abteilungen unterrichtet. Ein interkulturelles Musizieren bietet sich auch an, weil Monheim am Rhein mit Koray Sari einen ausgewiesenen Spezialisten sowohl für die anatolische Folklore als auch für die klassische Musik hat. Neben einem gemeinsamen Musizieren von Schülern wird ein Lehreraustausch angestrebt. „Die völlig unterschiedlichen Rahmenbedingungen und Unterrichtstraditionen können sehr inspirieren”, weiß Musikschulleiter Jörg Sommerfeld zu berichten. (nj)
Ein Herbstkonzert
Auch in diesem Jahr findet ein Herbstkonzert des Männergesangvereins Hamonie 1874 Monheim e.V. statt.mehr
„Im Weißen Rössl”
An den beiden kommenden Sonntagen wird es in Baumberg musikalisch.mehr
Böll und Poesie der Welt
Radio Rakete, ein Projekt des Sojus 7, sendet am Mittwoch, 16. Juli, gleich zwei Beiträge.mehr




