„neanderland biennale“ geht ins Langenfelder Finale
Nach zwei erfolgreichen Veranstaltungen in der Wasserburg Haus Graven und auf dem Marktplatz geht die „neanderland biennale“ in der kommenden Woche in ihr Langenfelder Finale.
„Spieltrieb“
Am Donnerstag, den 23. Juni 2011, führt um 20 Uhr das Duisburger Theater „Spieltrieb“ das Stück „Hautnah“ von Patrick Marber im Langenfelder Schauplatz (Hauptstraße 129) auf. Unter der Regie von Michael Steindl spielen Hanna Kertesz, Jennifer Lauch; Stefan Kolkenbrock und Behzad Sharifi.
Zum Stück
Info zum Stück:
Eine junge Frau läuft vor ein Auto. Ein junger Mann bringt sie ins Krankenhaus. Von Beruf ist er Nachrufeschreiber und sie strippt. Sie werden ein Paar – und sie inspiriert ihn zu einem Roman. Eine Frau geht in den Zoo. Ein Mann spricht sie an. Er will mit ihr ins Hotel. Schließlich hat man sich im Internet zum Sex verabredet. Ein Missverständnis – aus dem eine Ehe erwächst. Zwei Paare: Alice und Dan, Anna und Larry. Dan betrügt Alice mit Anna. Larry findet Trost bei Alice. Und dann kehrt sich alles noch einmal um. Die Geschichte von vier Menschen, die sich lieben und verlassen, die lügen und vom anderen die Wahrheit einfordern. Mit „Closer“ (deutsch „Hautnah“) gelang dem englischen Dramatiker Patrick Marber 1997 ein Theaterhit, der 2004 von Mike Nichols mit Julia Roberts und Jude Law erfolgreich verfilmt wurde.
Der Eintritt beträgt, anders als im Programm zur biennale angegeben, im Vorverkauf vier Euro, an der Abendkasse sechs Euro. Das Stück ist ab 16 Jahren geeignet.
Neue Zeiten auf der Kö
„Die Fotografin – Neue Zeiten auf der Kö” heißt der neue spannende Roman der Autorin Bettina Lausen.mehr
Lesung mit Dorothee Krings
Am Freitag, den 16. Mai, besucht die Düsseldorfer Autorin Dorothee Krings auf ihrer Lesereise das Ulla-Hahn-Haus.mehr
Kultregisseur wird gewürdigt
Am 17. April wird in Monheim am Rhein ein Klassiker von David Lynch gezeigt.mehr