Diese Publikation ist ab dem 18. Dezember im Bürgerbüro erhältlich. Foto: Stadtverwaltung Langenfeld

Kultur / Langenfeld, 16.12.2018

Publikation erscheint vor Weihnachten

Eine interessante Broschüre gibt es bald im Bürgerbüro.

 

Fachkundig begleitet

Bevor sich das Jubiläumsjahr zum 70. Stadtgeburtstag seinem Ende neigt, präsentiert die vhs Langenfeld als krönenden Abschluss die Publikation „Mein Langenfeld”. Die Broschüre ist als Ergebnis eines Zeitzeugenprojekts zum Stadtjubiläum entstanden: Seit Juni hatte die Volkshochschule interessierte Langenfelder zu einer Biografischen Schreibwerkstatt eingeladen. Fachkundig begleitet wurde das Seminar von der Kölner Journalistin und Leiterin des Instituts für biografisches Schreiben, Renate Naber sowie dem Langenfelder Historiker Günter Schmitz, der die wesentlichen Eckdaten für Langenfeld in Erinnerung rief.

Elf Autorinnen und Autoren

Elf Autorinnen und Autoren haben sich mit ihren Langenfelder Erinnerungen befasst und diese zu Papier gebracht. Zahlreiche Bilder – zum Teil wahre Schätze – aus Familienbesitz und dem Stadtarchiv ergänzen die Wortbeiträge. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Zusammengekommen ist eine Fülle individueller Erinnerungen und Anekdoten, die teilweise weit zurück, teilweise bis in die Gegenwart reichen. Darunter finden sich Schilderungen durchaus dramatischer, aber auch skurriler oder witziger Momente. „Den Reiz der Sammlung macht ihre Vielfalt aus: So unterschiedlich wie die Erzähler sind auch ihre Texte”, erklärt Suyin Scheid-Hennig, die als vhs-Fachbereichsleiterin Gesellschaft dieses Projekt initiiert und geleitet hat.

Geschenk mit Lokalcharakter

Mit diesen Geschichten von Langenfeldern für Langenfelder über die gemeinsame Heimat ist im Laufe eines knappen halben Jahres eine ebenso wertvolle wie unterhaltsame und kurzweilige Broschüre entstanden. Allen, die noch nach einem passenden Geschenk zu Weihnachten suchen, sei „Mein Langenfeld” dringend ans Herz gelegt. Die Broschüre kann ab Dienstag, den 18. Dezember, im Bürgerbüro gegen eine Schutzgebühr von fünf Euro erworben werden. Informationen bei der Volkshochschule Langenfeld, Rathaus, Zimmer 005, Telefon 794-4555/-4556. Internet: www.vhs-langenfeld.de.

10.07. / Kultur / Langenfeld

Ausstellung in Haus Graven

Am Sonntag, den 13. Juli 2025, wird um 11 Uhr in der Wiescheider Wasserburg Haus Graven die zweite Kunstausstellung in diesem Jahr eröffnet.mehr

20.06. / Kultur / Langenfeld

Neue Zeiten auf der Kö

„Die Fotografin – Neue Zeiten auf der Kö” heißt der neue spannende Roman der Autorin Bettina Lausen.mehr

03.05. / Kultur / Monheim

Lesung mit Dorothee Krings

Am Freitag, den 16. Mai, besucht die Düsseldorfer Autorin Dorothee Krings auf ihrer Lesereise das Ulla-Hahn-Haus.mehr

12.04.
Kultur / Monheim
Kultregisseur wird gewürdigt
10.04.
Kultur / Langenfeld
Lesung mit Konzert
05.01.
Kultur / Langenfeld
Kino am Mittag
01.01.
Kultur / Monheim
Klangvolles in der Marienkapelle