Kultur / Monheim, 03.02.2011

Saitenklang und Flötentöne

Am Sonntag, den 6. Februar, lädt der Marienkapellenverein zu einem weiteren Konzert der Reihe „Klangwellen 714“ ein.

 

Selten gespielte Kammermusikwerke

Die Konzertreihe, die jeden ersten Sonntag im Monat in der Marienkapelle stattfindet, präsentierte schon im vergangenen Jahr viele unvergessliche Konzerte mit den verschiedensten Künstlern. Am Sonntag werden Doris Wessa (Querflöte) und Polly Lohrer (Violoncello), die mittlerweile auf internationalen Podien zuhause sind, in der Marienkapelle ihr Programm „Musica per Due: Saitenklang und Flötentöne“ vorstellen. Die beiden Musikerinnen lernten sich 1994 bei einem Musik-& Tanzprojekt in Köln kennen. Als Duo haben sie sich zur Aufgabe gesetzt, selten gespielte Kammermusikwerke aufzuführen. In vielen Projekten erweitert das Ensemble seine Besetzung mit anderen Musikern und Schauspielern. Beide sammelten schon etliche Orchestererfahrungen in den verschiedensten Ensembles und sind als Dozentinnen tätig. Für ihr Konzert am Sonntag haben sich Doris Wessa und Polly Lohrer ein reichhaltiges Programm zusammengestellt, sie spielen unter anderem Stücke von Willy Hess und Heitor Villa-Lobos. Konzertbeginn ist um 16 Uhr in der Marienkapelle, An d’r Kapell, in Monheim. Der Eintritt ist frei, Spenden sind jedoch erwünscht.

20.06. / Kultur / Langenfeld

Neue Zeiten auf der Kö

„Die Fotografin – Neue Zeiten auf der Kö” heißt der neue spannende Roman der Autorin Bettina Lausen.mehr

03.05. / Kultur / Monheim

Lesung mit Dorothee Krings

Am Freitag, den 16. Mai, besucht die Düsseldorfer Autorin Dorothee Krings auf ihrer Lesereise das Ulla-Hahn-Haus.mehr

12.04. / Kultur / Monheim

Kultregisseur wird gewürdigt

Am 17. April wird in Monheim am Rhein ein Klassiker von David Lynch gezeigt.mehr

10.04.
Kultur / Langenfeld
Lesung mit Konzert
05.01.
Kultur / Langenfeld
Kino am Mittag
01.01.
Kultur / Monheim
Klangvolles in der Marienkapelle
27.09.
Kultur / Langenfeld
Museumsfest am Sonntag