Schönheiten der musikalischen Vielfalt
Am Freitag, den 30. Oktober, gastiert das „Matthias Keul Quartett“ um 19.30 Uhr im Forum „Dieker Carré“ an der Dieker Straße 69.
Dozent der Musikschule Haan
Das durch seine ungewöhnlichen Auftritte in Jazz und Weltmusik renommierte „Matthias Keul Quartett“, ergänzt durch Bert Smaak am Schlagzeug, spielt Eigenkompositionen. Die Stücke bestehen aus Thema und Improvisation, alle fünf Musiker fungieren hier als Solisten. Stilistisch sind die Stücke inspiriert von Jazz, Oriental, Afro und Klassik, in eigenständigen Variationen der jeweiligen Kultur. Variantenreicher Groove, gestrichener und gezupfter Bass, das Klavier mal lyrisch, mal gehämmert, gelegentliche Einlagen von Lapsteel-Gitarre und Bouzouki, zartes Sopran-Sax und keckes Alt sowie groovy gespielte Drums: ein Abendprogramm, welches den Schönheiten und Eigenarten der musikalischen Vielfalt unseres Planeten Tribut zollt. Bert Smaak ist Schlagzeug-Dozent der Musikschule Haan seit 2013.
Karten zu zehn sowie sieben Euro sind erhältlich im Kulturamt der Stadt Haan, Kaiserstraße 85, Zimmer 215, in der Stadtbücherei Haan, Neuer Markt 17, Telefon 02129/911-429, in der Musikschule Haan , Dieker Straße 69, Telefon 02129/9156830 und online unter www.haan.de.
Ein Herbstkonzert
Auch in diesem Jahr findet ein Herbstkonzert des Männergesangvereins Hamonie 1874 Monheim e.V. statt.mehr
„Im Weißen Rössl”
An den beiden kommenden Sonntagen wird es in Baumberg musikalisch.mehr
Böll und Poesie der Welt
Radio Rakete, ein Projekt des Sojus 7, sendet am Mittwoch, 16. Juli, gleich zwei Beiträge.mehr




