Ulla-Hahn-Haus: Schreibwerkstatt für Erwachsene
Barbara Zoschke unterrichtet ab den 15. Februar kostenlos in Sachen Kreatives Schreiben.
Nominiert für Literaturpreis
„Schreib auf, was du hörst und siehst”, heißt es in Ulla Hahns biografisch geprägtem Roman „Aufbruch”. Diese Aufforderung ist zugleich der Titel der ersten Schreibwerkstatt für Erwachsene, die ab Februar im Ulla-Hahn-Haus startet. Die Kölner Autorin Barbara Zoschke wird die Teilnehmer dazu anleiten, das eigene Erleben zum Gegenstand des Schreibens zu machen: mit kreativen Methoden zur Ideenfindung, konstruktiver Textkritik und Tipps zur ersten, eigenen Buchveröffentlichung. Als Literaturpädagogin leitet Barbara Zoschke regelmäßig Seminare zum Kreativen Schreiben. Sie war mehrmals Arbeitsstipendiatin des Landes NRW, wurde 2017 in das renommierte Förderprogramm „Werkproben NRW” aufgenommen und ist aktuell nominiert für den 12. Nettetaler Literaturpreis.
Magisch
„Zu erfahren, wie der eigene, unfertige Text auf andere wirkt, kann das Schreiben positiv beeinflussen”, davon ist Barbara Zoschke überzeugt. „Sie betont: In Gruppen, in denen sie sich wohl fühlen, wachsen Schreibende oft auf fast magische Weise zu einer verschworenen Gemeinschaft zusammen. Ich freue mich darauf, diesen Prozess für Schreibinteressierte in Monheim zu begleiten.” Die Schreibwerkstatt „Schreib auf, was Du hörst und siehst” ist kostenfrei, beginnt am 15. Februar und findet immer mittwochs von 19 bis 21 Uhr in zweiwöchigem Turnus statt, zunächst bis zu den Sommerferien. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden ab sofort im Ulla-Hahn-Haus an der Neustraße 2 unter Telefon 02173/951-4140 entgegengenommen. Mail: ullahahnhaus[at]monheim.de. (nj)
Ein Herbstkonzert
Auch in diesem Jahr findet ein Herbstkonzert des Männergesangvereins Hamonie 1874 Monheim e.V. statt.mehr
„Im Weißen Rössl”
An den beiden kommenden Sonntagen wird es in Baumberg musikalisch.mehr
Böll und Poesie der Welt
Radio Rakete, ein Projekt des Sojus 7, sendet am Mittwoch, 16. Juli, gleich zwei Beiträge.mehr




