Vortrag über den Frauentag
Im März demonstrieren Frauen in aller Welt für den Frieden, die Freiheit und das Recht.
Historischer Beschluss
Vor 100 Jahren – 1910 – gab es den historischen Beschluss zum Internationalen Frauentag. Zeitweilig vergessen, behindert, verboten – lebendig blieb die Tradition eines Tags für die Rechte der Frauen, lebendig blieb die Utopie einer menschenwürdigen Gesellschaft ohne Kriege, in der Frauen selbstbestimmt leben können. Die Autorin Dr. Florence Hervé stellt am 10.3. in Langenfeld die bewegte Geschichte des 8. März vor und wird von der Pianistin Sabine Roderburg mit Werken von Clara Schumann, Fanny Hensel-Mendelssohn und anderen begleitet.
Veranstaltungsdaten:
Termin: Dienstag, 10. März 2011, 20 Uhr, Einlass 19.30 Uhr
Ort: Kulturzentrum, Flügelsaal, Hauptstraße 133, 40764 Langenfeld
Eintritt: 13 Euro; ermäßigt 10 Euro (inklusive Wein, Wasser und Imbiss)
Neue Zeiten auf der Kö
„Die Fotografin – Neue Zeiten auf der Kö” heißt der neue spannende Roman der Autorin Bettina Lausen.mehr
Lesung mit Dorothee Krings
Am Freitag, den 16. Mai, besucht die Düsseldorfer Autorin Dorothee Krings auf ihrer Lesereise das Ulla-Hahn-Haus.mehr
Kultregisseur wird gewürdigt
Am 17. April wird in Monheim am Rhein ein Klassiker von David Lynch gezeigt.mehr