CDU diskutierte über Schulpolitik und Sportstätten
Zu einer Infoveranstaltung mit der CDU über die Bilanz der Kommunalpolitik im vergangenen Jahr lud die Senioren-Union Monheim ihre Mitglieder in den Pfannenhof ein.
Kritik an Rathausumgestaltung
Tim Brühland, Markus Gronauer und mehrere Ratsherren der CDU waren zu der Veranstaltung erschienen. Die Moderation übernahm der Vorsitzende der Senioren-Union (SU), Harald Senft. Zunächst erläuterten Brühland und Gronauer den Anwesenden die Politik der CDU im letzten Jahr. Bei der anschließenden Fragestunde wurden die Themen Sportstättenkonzept, Rathausumgestaltung und Schulpolitik besonders intensiv diskutiert. Beim Sportstättenkonzept bedauerten die Anwesenden den ersatzlosen Wegfall des Sportplatzes am Kielsgraben. Die von der Verwaltung und dem Bürgermeister versprochene Ersatzspielstätte mit Kunstrasen an der Bregenzer Straße sei noch nicht fertig, mit den notwendigen Baumaßnahmen sei noch nicht einmal begonnen worden. Gronauer, Vorsitzender des Planungsausschusses, informierte anschließend über die umstrittene Umgestaltung des Rathauses. „Niemandem kann man auf der Straße erklären, 700.000 Euro Steuergelder bei der jetzigen Finanzsituation in die Umgestaltung des Rathauseinganges zu investieren“, sagte Gronauer. Das Geld sollte möglichst für soziale Zwecke (beispielsweise für den Abenteuerspielplatz) verwendet werden. Intensiv und teilweise kontrovers wurde über die Schulpolitik diskutiert, die nicht so begabten Kinder dürften bei der Neugestaltung des Schulwesens nicht vergessen werden. Nach über zweistündiger Diskussion beendete Harald Senft die Abendveranstaltung. „Am Ende waren sich alle einig, dass dies eine gute Veranstaltung war“, so Günter Wehn von der SU.
Stadtrat tagt am Mittwoch
Am Mittwoch, den 9. Juli, tagt der Stadtrat.mehr
Bau-Ausschuss tagt
Am heutigen Mittwoch, den 25. Juni, tagt der Monheimer Ausschuss für Bau und Liegenschaften. Beginn der Sitzung im Ratssaal: 18 Uhr.mehr
Ausschüsse tagen
Am Mittwoch, den 19. März, tagen die Ausschüsse für Jugendhilfe sowie Schule und Sport gemeinsam.mehr