Clauser: „CO-Pipeline aufgeben“
Der in Langenfeld wohnende Hans-Dieter Clauser äußert sich neuerlich kritisch zur CO-Pipeline und Bayer MaterialScience (BMS).
„Immer noch nichts gelernt“
Der CDU-Landtagsabgeordnete für Hilden, Langenfeld und Monheim am Rhein, Hans-Dieter Clauser, begrüßt die Entscheidung der Bezirksregierung Düsseldorf, die an mehreren Stellen der Trasse der CO-Pipeline aufgetretenen Bodenabsenkungen gutachterlich untersuchen zu lassen. Kritik äußert der Christdemokrat am Bayer-Konzern, der die festgestellten Bodenabsenkungen schon vor deren Untersuchung umgehend als „normalen Vorgang“ und „unbedenklich“ bewertete.
„Nichts gelernt”
Clauser: „Aus den bisher bekannten Fehlern, Verstößen gegen das Planfeststellungsverfahren und zahlreichen Ausführungsmängeln beim Bau der CO-Pipeline hat der Konzern offensichtlich noch immer nichts gelernt und lässt weiterhin jedes Wort einer Selbstkritik vermissen. Ständig neu aufgedeckte Ausführungsmängel haben das Vertrauen in die vom Projektbetreiber versprochene ´sicherste Pipeline der Welt´ dauerhaft erschüttert. Diese fehlerhafte Bauausführung schürt nachhaltig die Angst vor Industrieprojekten in NRW. Schönrederei hilft nicht. Ich bleibe unverändert bei meiner ablehnenden Haltung: BMS sollte das Projekt aufgeben und Alternativen suchen.“
Bau-Ausschuss tagt
Am heutigen Mittwoch, den 25. Juni, tagt der Monheimer Ausschuss für Bau und Liegenschaften. Beginn der Sitzung im Ratssaal: 18 Uhr.mehr
Ausschüsse tagen
Am Mittwoch, den 19. März, tagen die Ausschüsse für Jugendhilfe sowie Schule und Sport gemeinsam.mehr
Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr