„Ein politisches Desaster für die FDP“
Die FDP landete bei den jüngsten Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern und Berlin sogar hinter der NPD – das liberale Urgestein Rolf D. Gassen redet nun Tacheles.
Leserbrief
In einem Leserbrief an das Stadtmagazin äußert sich der ehemalige stellvertretende Bürgermeister Langenfelds wie folgt:
„Die bittere Niederlage der FDP bei der Berlin-Wahl ist nicht nur für die Berliner FDP, sondern für die FDP insgesamt ein Desaster. Dieses dramatische Wahlergebnis schmerzt einen Liberalen, der sich viele Jahrzehnte für diese Partei engagiert eingesetzt hat, in vielerlei Hinsicht. Die FDP ist nach den katastrophalen Niederlagen in diesem Jahr in elf von 16 Landesparlamenten noch vertreten. Die Liberalen befinden sich in der schlimmsten Existenzkrise seit Bestehen der Partei. Diese Einschätzung wird von vielen Experten geteilt. Die FDP hat ihre Glaubwürdigkeit innerhalb kürzester Zeit verloren. Dies habe ich in meiner 40-jährigen Parteizugehörigkeit bisher nicht erlebt. Es wird viele Jahre dauern und es bedarf größter Anstrengungen, das Vertrauen in die FDP wieder herzustellen. Es geht nun um alles! Daher müssen Konsequenzen aus dem Berliner Wahlergebnis gezogen werden. Geschieht dies nicht schnellstmöglich, werden sich die verbliebenen Wähler/-innen und noch mehr Mitglieder von der FDP abwenden. Die von Generalsekretär Lindner verordnete ´Phase der Nachdenklichkeit´ kommt reichlich spät. Ich habe schon im vergangenen Jahr auf Versäumnisse und die mangelhafte Glaubwürdigkeit der Liberalen nach der Bundestagswahl hingewiesen.“
Ergebnisse der Landtagswahlen:
Mecklenburg-Vorpommern (hier gab es am Sonntag eine Nachwahl auf Rügen): CDU 23 %, SPD 35,6 %, Grüne 8,7 %, Die Linke 18,4 %, NPD 6 %, FDP 2,8 %.
Berlin: SPD 28,3 %, CDU 23,4 %, Grüne 17,6 %, Die Linke 11,7 %, Piraten 8,9 %, NPD 2,1 %, FDP 1,8 %, Tierschutzpartei 1,5 %, Pro Deutschland 1,2 %, Die Freiheit 1,0 %.
Stadtrat tagt am Mittwoch
Am Mittwoch, den 9. Juli, tagt der Stadtrat.mehr
Bau-Ausschuss tagt
Am heutigen Mittwoch, den 25. Juni, tagt der Monheimer Ausschuss für Bau und Liegenschaften. Beginn der Sitzung im Ratssaal: 18 Uhr.mehr
Ausschüsse tagen
Am Mittwoch, den 19. März, tagen die Ausschüsse für Jugendhilfe sowie Schule und Sport gemeinsam.mehr