Elfriede Knapp in ihrer Zeit als Ratsmitglied. Foto: Rolf Schmalzgrüber / Stadtarchiv

Politik / Monheim, 06.12.2018

Elfriede Knapp gestorben

Die Sozialdemokratin wurde 81 Jahre alt.

 

13 Jahre lang im Rat

13 Jahre lang, von 1980 bis 1993, gehörte Elfriede Knapp dem Rat an. Das besondere Engagement der Sozialdemokratin galt der Jugendpolitik. Schon seit 1976 hatte sie als sachkundige Bürgerin im Sozial-, Gesundheits- und Jugendpflegeausschuss mitgearbeitet. Als dann 1982 das städtische Jugendamt gegründet und der Jugendwohlfahrtsausschuss (seit 1991: Jugendhilfeausschuss) gebildet wurde, übernahm Elfriede Knapp dessen Vorsitz. Im Alter von 81 Jahren ist die ehemalige Kommunalpolitikerin am 27. November gestorben. Die gebürtige Lippstädterin lernte das Monheimer Rathaus nicht erst durch ihre politische Tätigkeit kennen. Von 1960 bis 1974 war Elfriede Knapp bei der Stadtverwaltung tätig, zuletzt als stellvertretende Sozialamtsleiterin. Danach leitete sie bis zu ihrer Pensionierung 1997 das Sozialamt der Stadt Leichlingen. Im November 2004 wurde sie mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. (nj)

01.10. / Politik / Langenfeld

Wenzens neuer Bürgermeister!

Es war eine erdrutschartige Stichwahl ums Langenfelder Bürgermeisteramt: Gerold Wenzens ist neues Stadtoberhaupt!mehr

04.07. / Politik / Monheim

Stadtrat tagt am Mittwoch

Am Mittwoch, den 9. Juli, tagt der Stadtrat.mehr

24.06. / Politik / Monheim

Bau-Ausschuss tagt

Am heutigen Mittwoch, den 25. Juni, tagt der Monheimer Ausschuss für Bau und Liegenschaften. Beginn der Sitzung im Ratssaal: 18 Uhr.mehr

14.03.
Politik / Monheim
Ausschüsse tagen
24.02.
Regional / Politik / Monheim
Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
30.01.
Politik / Monheim
Kulturausschuss tagt
31.12.
Politik / Monheim / Langenfeld
Neujahrsgrüße der Bürgermeister