Politik / Haan, 29.11.2015

Engagierte Jugendliche gesucht

Am Mittwoch endete die Bewerbungsfrist zur Neuwahl des Haaner Jugendparlaments (JuPa).

 

Verlängerung

Donnerstag lagen dem Jugendreferenten Peter Burek neun Bewerbungen vor, mindestens zwölf sind laut Satzung und Wahlordnung obligatorisch, um die Wahl durchführen zu können. Die Wahlleitung hat daher entschieden, die Bewerbungsfrist gemäß der Wahlordnung zu verlängern und zwar bis Freitag, den 4. Dezember. Zur Wahl aufstellen lassen kann sich jeder Haaner Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren. Bewerbungsbögen gibt es in den weiterführenden Schulen, im Jugendamt bei Peter Burek sowie zum Download auf der Homepage des JuPa: www.jugend-macht-haan.de.

Appell an Schulen

An die Schulen richtet sich nochmals der Appell, auf die Wahl zum JuPa aufmerksam zu machen und die Kandidatur zu bewerben bzw. der Wahlleitung die Möglichkeit einzuräumen, diese Aufgabe zum Beispiel in geeigneten Fächern wie Geschichte, Politik oder Sozialwissenschaft zu übernehmen. Eine zeitnahe Rückmeldung nimmt Jugendreferent Peter Burek entgegen (peter.burek[at]stadt-haan.de). Um die momentan neun Bewerber kennenzulernen, die Arbeit des JuPa persönlich vorzustellen, Fragen zu beantworten und Anregungen entgegenzunehmen, gab es am Freitag ein Treffen im Jugendhaus an der Alleestraße 6.

01.10. / Politik / Langenfeld

Wenzens neuer Bürgermeister!

Es war eine erdrutschartige Stichwahl ums Langenfelder Bürgermeisteramt: Gerold Wenzens ist neues Stadtoberhaupt!mehr

04.07. / Politik / Monheim

Stadtrat tagt am Mittwoch

Am Mittwoch, den 9. Juli, tagt der Stadtrat.mehr

24.06. / Politik / Monheim

Bau-Ausschuss tagt

Am heutigen Mittwoch, den 25. Juni, tagt der Monheimer Ausschuss für Bau und Liegenschaften. Beginn der Sitzung im Ratssaal: 18 Uhr.mehr

14.03.
Politik / Monheim
Ausschüsse tagen
24.02.
Regional / Politik / Monheim
Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
30.01.
Politik / Monheim
Kulturausschuss tagt
31.12.
Politik / Monheim / Langenfeld
Neujahrsgrüße der Bürgermeister