Politik / Langenfeld, 18.12.2021

Fortführung der Livestreams

Letzte Woche wurde in der Ratssitzung der Stadt Langenfeld mehrheitlich beschlossen, die Testphase der Live-Übertragungen von Sitzungen zu verlängern.

 

Ausschreibung

Am vergangenen Montagabend stimmten sich die Vorsitzenden der im Rat vertretenen Fraktionen wie in der Ratssitzung vereinbart mit der Verwaltung zu den Details des Live-Streamings im ersten Quartal 2022 ab. Grundsätzlich wurde sich darauf verständigt, dass mit Ausnahme des Sportausschusses und des Kulturausschusses (beide am 25. Januar 2021) alle Sitzungen bis einschließlich Ende März inklusive der Ratssitzung übertragen werden sollen. Es wird eine Ausschreibung auf den Weg gebracht, mit dem Ziel, die genannten Sitzungen zu übertragen. Insgesamt sollen es 13 Livestreams sein. Die dafür benötigten Mittel werden im neuen Jahr bereitgestellt. Abschließend waren sich die Fraktionsvorsitzenden und die Stadtverwaltung einig, dass zu Beginn des zweiten Quartals eine Evaluierung der zweiten Testphase vorgenommen wird, an deren Ergebnis sich das weitere Vorgehen in Sachen Live-Streaming orientieren wird.

01.03. / Politik / Monheim

Hauptausschuss tagt

Beginn der Sitzung am 2. März im Monheimer Ratssaal ist um 17 Uhr.mehr

13.11. / Politik / Monheim

Ausschuss tagt am Donnerstag

Am Donnerstag, den 17. November, tagt der Ausschuss für Inklusion, Soziales und Ordnung.mehr

18.10. / Politik / Monheim

Haushaltssatzung wird eingebracht

Am Mittwoch tagt der Stadtrat, auf der Tagesordnung des öffentlichen Teils steht unter anderem die Einbringung der Haushaltssatzung für 2023.mehr

26.08.
Politik / Monheim
Gemeinsame Tagung
16.05.
Regional / Politik / Haan
Union gewinnt Landtagswahl
06.04.
Politik / Monheim
Der Stadtrat tagt
08.02.
Politik / Langenfeld
Dr. Mirko Bange neuer FDP-Chef