Grüne verteilen Bio-Eier
Auch beim Osterfrühstück sollten die Verbraucher/-innen nach Ansicht der Grünen den Tierschutz nicht außer Acht lassen.
Ostersamstag Infostand
„Augen auf beim Eierkauf“, appelliert der Ortsverbandsvorsitzende der Grünen, Dr. Günter Herweg. Die Konsument(inn)en sollten beim Einkauf auf Produkte aus Käfighaltung verzichten, die mit der Ziffer 3 gekennzeichnet sind. „Kein Ei mit Drei“ müsse das Einkaufsmotto lauten. Denn auch die neuen Haltungsformen, ob sie nun „Volieren“ oder „ausgestaltete Käfige“ heißen, seien trotzdem Käfige und können nicht als tiergerecht gelten. Traditionell gibt es deshalb am Ostersamstag ab 10.30 Uhr am Galerieplatz wieder Bio-Eier von den Langenfelder Grünen. Die grünen Vertreter im Stadtrat verteilen Informationen zur Käfighaltung von Hühnern und haben natürlich auch Informationen zum Atomausstieg und zum Anbieterwechsel auf Ökostrom am Stand. Kinder können auch direkt vor Ort ein Ei bemalen und mit nach Hause nehmen.
Bau-Ausschuss tagt
Am heutigen Mittwoch, den 25. Juni, tagt der Monheimer Ausschuss für Bau und Liegenschaften. Beginn der Sitzung im Ratssaal: 18 Uhr.mehr
Ausschüsse tagen
Am Mittwoch, den 19. März, tagen die Ausschüsse für Jugendhilfe sowie Schule und Sport gemeinsam.mehr
Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr