Politik / Monheim, 09.04.2017

Helfer für Landtagswahl gesucht

Die Stadt Monheim sucht Helfer für den Einsatz am 14. Mai in einem der 20 Wahllokale im Stadtgebiet.

 

50 Euro

Wahlbenachrichtigungen überprüfen, den Weg zur Wahlurne weisen und Stimmen zählen – Wahlhelfer erleben Demokratie aus nächster Nähe. Für die bevorstehende Landtagswahl am Sonntag, den 14. Mai, sucht die Stadt noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Das Wahlehrenamt können Personen übernehmen, die die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen. Sie müssen am Wahltag volljährig, also mindestens 18 Jahre alt sein, und ihren Hauptwohnsitz in Nordrhein-Westfalen haben. Der Einsatz erfolgt in einem der 20 Wahllokale im Stadtgebiet oder in einem der zehn Briefwahllokale, die alle in der Sekundarschule, am Berliner Ring 5, untergebracht sind. Dem Einsatzwunsch in Wohnortnähe wird, soweit es möglich ist, entsprochen. Für den Einsatz wird ein Erfrischungsgeld von 50 Euro ausgezahlt. Interessierte, die sich als Wahlhelfer zur Verfügung stellen möchten, können sich im Wahlbüro bei Werner Holtermann unter Telefon 02173/951-321, bei Tanja Osbringhaus unter Telefon 02173/951-504 oder per E-Mail an wahlbuero[at]monheim.de melden. (bh)

01.10. / Politik / Langenfeld

Wenzens neuer Bürgermeister!

Es war eine erdrutschartige Stichwahl ums Langenfelder Bürgermeisteramt: Gerold Wenzens ist neues Stadtoberhaupt!mehr

04.07. / Politik / Monheim

Stadtrat tagt am Mittwoch

Am Mittwoch, den 9. Juli, tagt der Stadtrat.mehr

24.06. / Politik / Monheim

Bau-Ausschuss tagt

Am heutigen Mittwoch, den 25. Juni, tagt der Monheimer Ausschuss für Bau und Liegenschaften. Beginn der Sitzung im Ratssaal: 18 Uhr.mehr

14.03.
Politik / Monheim
Ausschüsse tagen
24.02.
Regional / Politik / Monheim
Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
30.01.
Politik / Monheim
Kulturausschuss tagt
31.12.
Politik / Monheim / Langenfeld
Neujahrsgrüße der Bürgermeister