Auf dem Foto sind zu sehen (von links nach rechts): Christian Caspar von der CDU-Ratsfraktion Mettmann, Willi Zylajew MdB, Mettmanns Bürgermeister Bernd Günther, Michaela Noll MdB, Stefan Mies. Foto: Büro Noll

Politik / Regional, 25.08.2012

Infoveranstaltung zum Thema Pflege: grosse Resonanz

METTMANN. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Willi Zulajew war zu Gast im Haus St. Elisabeth.

 

„Bald bessere Leistungen“

„Ab dem 1. Oktober erhalten Pflegebedürftige bessere Leistungen und können flexibler auf Unterstützung zurückgreifen – dies beinhaltet auch eine deutliche Leistungsverbesserung für Demenzerkrankte und ihren Angehörigen“: Das erklärte der Pflegeexperte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Willi Zylajew MdB beim „Bundespolitischen Gespräch“ mit dem Thema „Pflege zukunftssicher gestalten“, zu dem die Bundestagsabgeordnete Michaela Noll gemeinsam mit dem CDU-Stadtverband Mettmann in die Cafeteria des Hauses St. Elisabeth eingeladen hatte. Der Politiker aus Hürth ist der zuständige Berichterstatter der Unionsfraktion für das Pflegeneuausrichtungsgesetz, das im Herbst in Kraft treten soll.

Riesiger Andrang

„Ein Pflegefall kann eine Familie an die Grenze ihrer Belastbarkeit führen“, meinte Michaela Noll. „Das Thema betrifft uns alle – nicht zuletzt wegen des demographischen Wandels.“ Eine Aussage, die ins Schwarze zu treffen schien: Der Andrang auf die Cafeteria war so riesig, dass zusätzliche Stühle beschafft werden mussten. Die Reaktionen der Besucher zeigten: Hier ist Bedarf an Information und Beratung. Michaela Noll verwies außerdem auf die Familienpflegezeit, die Angestellten ermöglichen soll, trotz Berufstätigkeit Zeit für die Pflege ihrer Angehörigen zu finden. Umfangreiche und unabhängige Beratung für jeden bietet der Pflegestützpunkt des Kreises Mettmann, dessen Angebot AOK-Regionaldirektor Stefan Mies vorstellte. Betroffene bekommen hier konkrete Hilfe und das Wissen: Sie werden bei der Organisation von Pflege nicht allein gelassen.

14.03. / Politik / Monheim

Ausschüsse tagen

Am Mittwoch, den 19. März, tagen die Ausschüsse für Jugendhilfe sowie Schule und Sport gemeinsam.mehr

24.02. / Regional / Politik / Monheim

Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr

30.01. / Politik / Monheim

Kulturausschuss tagt

Am Mittwoch, den 5. Februar, tagt der Kulturausschuss.mehr

31.12.
Politik / Monheim / Langenfeld
Neujahrsgrüße der Bürgermeister
08.11.
Politik / Monheim
Die Schweiz als Vorbild?
25.10.
Politik / Monheim
Zwei Sitzungen
25.09.
Politik / Monheim
Stadtrat tagt