Benjamin Kenzler. Foto: Die Linke

Politik / Monheim, 09.06.2011

Kontroverse um Gemeinschaftsschule

„DIE LINKE. in Monheim am Rhein unterstützt die Pläne für eine Gemeinschaftsschule ausdrücklich“, so der Ratsherr der LINKEN, Benjamin Kenzler.

 

„Wichtiger Schritt“

„Die geplante Gemeinschaftsschule ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung und durch die demographische Entwicklung in unserer Gesellschaft auch nicht zu verhindern. Wir würden es begrüßen, wenn es eine Gemeinschaftsschule bis zur 10. Klasse geben würde, die freiwillig zum Abitur weiterführt“, so Kenzler weiter. Hier sei jedoch die Landesregierung gefragt, denn wenn nur die Haupt- und Realschulen zusammengelegt würden und die Gymnasien erhalten blieben, wäre dies laut Kenzler keine Überwindung der sozialen Auslese, sondern die Zwei-Klassen-Bildung würde unterstützt. Solange die Schulformen nicht qualitativ gleichwertig seien, würden die Besserverdienenden ihre Kinder auf die Gymnasien schicken.

„Fatal“

Die Folgen der sozialen Auslese seien „fatal“. Schwächen würden verstärkt statt ausgeglichen. Das gesamte Bildungsniveau sinke. Alle Erfahrungen belegten: Je länger gemeinsam gelernt werde, desto besser die Ergebnisse aller. In der Grundschule drifteten die Leistungsergebnisse der Schülerinnen und Schüler nicht so weit auseinander wie nach der Aufteilung in verschiedene Schulformen. „Das Thema Gemeinschaftsschule und Bildung wird in den nächsten Wochen noch oft in Monheim diskutiert werden, wir haben überzeugende Argumente und stehen gern zur Diskussion bereit“, so Kenzler.

SPD und CDU

Zu einer Infoveranstaltung der SPD zum Thema diese Woche im „Pfannenhof“ kamen etwa 70 interessierte Bürger und Bürgerinnen. Die CDU will am Samstag ab 11 Uhr vor dem Rathaus über das Thema informieren. Nach Vorschlägen der Verwaltung sollen Lise-Meitner-Realschule und Anton-Schwarz-Hauptschule zusammengelegt werden, der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport am 29.6. beschäftigt sich mit dem Thema. Laut „WZ“ vom 4.6. will die Monheimer CDU „notfalls ein Bürgerbegehren für den Erhalt der Realschule“ starten.

24.06. / Politik / Monheim

Bau-Ausschuss tagt

Am heutigen Mittwoch, den 25. Juni, tagt der Monheimer Ausschuss für Bau und Liegenschaften. Beginn der Sitzung im Ratssaal: 18 Uhr.mehr

14.03. / Politik / Monheim

Ausschüsse tagen

Am Mittwoch, den 19. März, tagen die Ausschüsse für Jugendhilfe sowie Schule und Sport gemeinsam.mehr

24.02. / Regional / Politik / Monheim

Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr

30.01.
Politik / Monheim
Kulturausschuss tagt
31.12.
Politik / Monheim / Langenfeld
Neujahrsgrüße der Bürgermeister
08.11.
Politik / Monheim
Die Schweiz als Vorbild?
25.10.
Politik / Monheim
Zwei Sitzungen