Locher Wiesen: B/G/L fordert Konsequenzen
Erneut hat laut B/G/L die Bürgerinitiative „Erhalt der Locher Wiesen“ das unsachgemäße Mähen des geschützten Biotops Locher Wiesen durch den Eigentümer festgestellt.
Vorsatz?
„Wegen der massiven Schädigung des Biotopes wurde der Eigentümer bereits im letzten Jahr von der Unteren Landschaftsbehörde ermahnt “, ärgert sich Andreas Krömer, Planungsexperte der B/G/L-Fraktion. „Mittlerweile drängt sich der Verdacht auf, dass hier unter Vorsatz die falschen Mahdmethoden durchgeführt werden, um das wertvolle Biotop zu schädigen“, so Krömer weiter. Die Zerstörung von Biotopen sei aber „kein Kavaliersdelikt“. Deshalb unterstützt die Wählervereinigung die Forderung der Bürgerinitiative, es nicht mehr bei bloßen Ermahnungen zu belassen.
„Bürgermeister soll unterstützen“
„Ob unbelehrbare Dummheit oder Kalkül, dem regelmäßigen Zuwiderhandeln müssen nur Konsequenzen folgen“, meint Gerold Wenzens, Fraktionsvorsitzender der B/G/L: Die Untere Landschaftsbehörde solle nun mit allen zur Verfügung stehenden Rechtsmitteln zukünftiges Fehlverhalten verhindern. Der Langenfelder Bürgermeister solle dies unterstützen.
Ausschüsse tagen
Am Mittwoch, den 19. März, tagen die Ausschüsse für Jugendhilfe sowie Schule und Sport gemeinsam.mehr
Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr
Kulturausschuss tagt
Am Mittwoch, den 5. Februar, tagt der Kulturausschuss.mehr