Noll besuchte Senioren Union
Der Einladung zum Gespräch mit der CDU-Bundestagsabgeordneten Michaela Noll waren zahlreiche Mitglieder der Senioren Union Langenfeld gefolgt.
E10 und Kinderlärm
Die Politikerin berichtete im Schützenheim auf der Langforter Straße über aktuelle Entwicklungen in der Bundespolitik und über ihre verschiedenen Aufgaben im Bundestag. Die Parlamentarische Geschäftsführerin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion erläuterte die in den letzten Wochen viel diskutierte Einführung des neuen Kraftstoffs „E10”. „Um die CO2-Emission zu reduzieren, ist die Einführung von E10 richtig. Die Verwirrung an der Zapfsäule kann ich verstehen, jeder Autofahrer sollte sich vor dem ersten Tanken deshalb informieren, ob sein Fahrzeug den Kraftstoff verträgt“, so Noll. Die Abgeordnete hat einen entsprechenden Sonder-Newsletter verfasst, der auf ihrer Homepage abrufbar ist. In ihrer Funktion als Familienpolitikerin diskutierte sie mit den Seniorinnen und Senioren auch über das Thema Kinderlärm. „Ich begrüße es sehr, dass Lärm von Kindergärten und Spielplätzen im Bundes-Immissionsschutzgesetz künftig nicht mehr als schädliche Umwelteinwirkung gewertet wird“, sagte die Parlamentarierin. Dass Spielen und Lachen von Kindern mit Maschinenlärm gleichgesetzt wird, ist nach Ansicht von Michaela Noll nicht nachvollziehbar, dieser Meinung sind auch die Langenfelder Unions-Seniorinnen und -Senioren, die sich für ein Miteinander der Generationen einsetzen.
Bau-Ausschuss tagt
Am heutigen Mittwoch, den 25. Juni, tagt der Monheimer Ausschuss für Bau und Liegenschaften. Beginn der Sitzung im Ratssaal: 18 Uhr.mehr
Ausschüsse tagen
Am Mittwoch, den 19. März, tagen die Ausschüsse für Jugendhilfe sowie Schule und Sport gemeinsam.mehr
Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr