Politik / Haan, 04.09.2017

„Polit-Talk” am Vormittag

Die Kandidaten aus dem Bundestagswahlkreis Mettmann I stellen sich den Fragen der Schüler des Haaner Gymnasiums.

 

Schüler moderieren

Anlässlich der Bundestagswahl am 24. September organisiert der Leistungskurs Sozialwissenschaften (Jahrgang Q2) des Haaner Gymnasiums eine Podiumsdiskussion, die am Morgen des 11. September in der Aula stattfindet – es werden Fragen aus den Themenbereichen Außen- und Europapolitik, Sozialpolitik und Innere Sicherheit sowie Wirtschafts- und Finanzpolitik gestellt. Auch werden die Schüler die Moderation der Podiumsdiskussion übernehmen. Die Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen EPh, Q1 und Q2 sollen im Rahmen der Veranstaltung die Möglichkeit bekommen, die Programme der einzelnen Parteien besser kennenzulernen und einen vertieften Zugang zu bundespolitischen Themen zu erhalten. Zugesagt haben die Kandidat(inn)en von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, Die Linke und AfD. Der „Polit-Talk am Vormittag” wird um 9.30 Uhr beginnen und um etwa 11 Uhr enden.

01.10. / Politik / Langenfeld

Wenzens neuer Bürgermeister!

Es war eine erdrutschartige Stichwahl ums Langenfelder Bürgermeisteramt: Gerold Wenzens ist neues Stadtoberhaupt!mehr

04.07. / Politik / Monheim

Stadtrat tagt am Mittwoch

Am Mittwoch, den 9. Juli, tagt der Stadtrat.mehr

24.06. / Politik / Monheim

Bau-Ausschuss tagt

Am heutigen Mittwoch, den 25. Juni, tagt der Monheimer Ausschuss für Bau und Liegenschaften. Beginn der Sitzung im Ratssaal: 18 Uhr.mehr

14.03.
Politik / Monheim
Ausschüsse tagen
24.02.
Regional / Politik / Monheim
Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
30.01.
Politik / Monheim
Kulturausschuss tagt
31.12.
Politik / Monheim / Langenfeld
Neujahrsgrüße der Bürgermeister