Rheinbogen: Variante C ist Favorit
Bei den Planungen im Rheinbogen hat die von CDU und Peto favorisierte Variante weiterhin die besten Aussichten.
Hügel und Grillplätze
Drei Varianten lagen dem Planungsausschuss am Dienstag vor. Sie waren nicht unbekannt, denn in gleicher oder ähnlicher Form waren sie schon beim Workshop im April Thema. Variante A sah dabei neben einem Kreisverkehr am Übergang zwischen Altstadt und dem Rheinbogen am Werth auf den Bereich zwischen Werth und Vogelort verteilte „Bubbles“ vor, an denen verschiedene Plätze gestaltet werden würden („Eventplätze“). Variante B beinhaltete neben der Gestaltung des Übergangs über die Bleer Straße eine Bepflanzung mit Blumen des gleichen Gebiets. Variante C enthielt Bodenmodellierungen, dazu sollen Hügel und Grillplätze zwischen Werth und Vogelort geschaffen werden.
Protest der Gegner
SPD und Grüne, die seit längerem gemeinsam mit Vertretern der Naturschutzverbände und dem Hegering die Planungen kritisch begleiten, konnten sich am ehesten mit der Variante B anfreunden. In der Abstimmung wurde aber mit der Mehrheit von CDU und Peto für die Variante C gestimmt. Sie soll nun nochmals überarbeitet und dann dem Stadtrat zur Entscheidung vorgelegt werden. Währenddessen plant die SPD eine Mitgliederversammlung zum Thema (Mittwoch, 19.30 Uhr im Pfannenhof). Sie hatte angekündigt, gegen die Variante C mit Unterschriftensammlungen oder notfalls einem Bürgerbegehren zu protestieren.
Stadtrat tagt am Mittwoch
Am Mittwoch, den 9. Juli, tagt der Stadtrat.mehr
Bau-Ausschuss tagt
Am heutigen Mittwoch, den 25. Juni, tagt der Monheimer Ausschuss für Bau und Liegenschaften. Beginn der Sitzung im Ratssaal: 18 Uhr.mehr
Ausschüsse tagen
Am Mittwoch, den 19. März, tagen die Ausschüsse für Jugendhilfe sowie Schule und Sport gemeinsam.mehr