Politik / Langenfeld, 13.04.2011

SPD: Zusammenschluss von Schulstandorten prüfen

Die SPD will die Möglichkeiten eines Zusammenschlusses der Schulstandorte Johann-Gutenberg-Realschule und Felix-Metzmacher-Hauptschule zu einer Gemeinschaftsschule prüfen lassen.

 

Begründung der SPD anlässlich der nächsten Sitzung des Langenfelder Schulausschusses:

„Die Anmeldezahlen der Felix-Metzmacher-Hauptschule sind rückläufig und im Zuge des demographischen Wandels ist ein Fortschreiten der derzeitigen Entwicklung zu erwarten. Die Situation an der Gesamtschule Langenfeld zeigt, dass ein Großteil der Eltern bzw. Schülerinnen und Schüler diese Schulform bevorzugen. Kinder mit einer Haupt- oder Realschulempfehlung haben schlechte Chancen, an der Gesamtschule aufgenommen zu werden und müssen stattdessen die Haupt- oder Realschule besuchen. Das Konzept der Gemeinschaftsschule bietet den Kindern durch längeres gemeinsames Lernen und eine spätere Differenzierung die Möglichkeit, sämtliche Abschlüsse zu erreichen (vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur). Die Stadt Langenfeld sollte dieser Entwicklung offen gegenüberstehen und entsprechende Möglichkeiten frühzeitig prüfen.“

24.06. / Politik / Monheim

Bau-Ausschuss tagt

Am heutigen Mittwoch, den 25. Juni, tagt der Monheimer Ausschuss für Bau und Liegenschaften. Beginn der Sitzung im Ratssaal: 18 Uhr.mehr

14.03. / Politik / Monheim

Ausschüsse tagen

Am Mittwoch, den 19. März, tagen die Ausschüsse für Jugendhilfe sowie Schule und Sport gemeinsam.mehr

24.02. / Regional / Politik / Monheim

Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr

30.01.
Politik / Monheim
Kulturausschuss tagt
31.12.
Politik / Monheim / Langenfeld
Neujahrsgrüße der Bürgermeister
08.11.
Politik / Monheim
Die Schweiz als Vorbild?
25.10.
Politik / Monheim
Zwei Sitzungen