Zimmermann weist CDU-Kritik zurück
Bürgermeister Daniel Zimmermann wies gestern die CDU-Kritik am Umzug von Ernsting´s family (wir berichteten am Samstag) zurück.
„Fraktionsinterne Kommunikationsprobleme“
„Den Umzug von Ernsting's family vom Rathaus-Center ins Monheimer Tor hat der Wirtschaftsförderungsbeirat am 10. Mai einstimmig gebilligt. Auch der Vertreter der CDU, Ratsherr Harald Schlee, stimmte zu“, sagte Bürgermeister Daniel Zimmermann. Wenn der Monheimer CDU-Fraktionsvorsitzende Tim Brühland den Umzug nun heftig kritisiere, müsse man das wohl auf „fraktionsinterne Kommunikationsprobleme“ zurückführen: „Vielleicht sollte sich Herr Brühland bei den Sitzungen des Wirtschaftsförderungsbeirats nicht so oft vertreten lassen. Dann könnte er nämlich selbst mitentscheiden und auf Nachhutgefechte verzichten.“
Gute Chancen für Rathaus-Center?
Den Umzug von Ernsting's zuzulassen, sei die richtige Entscheidung gewesen, sagte Zimmermann weiter. „Das Unternehmen hätte sich sonst aus der Stadt verabschiedet. Im Rathaus-Center sah es für sich keine Perspektive mehr.“ Dasselbe gelte für die Deichmann-Filiale. „Beide Unternehmen werden zusammen 627 der 5300 Quadratmeter Verkaufsfläche im Monheimer Tor belegen, das sind 11,83 Prozent. Mit anderen Worten: Das neue Einkaufszentrum bietet ganz überwiegend neue Geschäfte, die es bisher bei uns nicht gab.“ Für die Wiedervermietung der freiwerdenden Flächen im Rathaus-Center sehe er durchaus gute Chancen, so Zimmermann. Für Ladenlokale dieser Größenordnung gebe es auf dem Immobilienmarkt einen Bedarf.
Bau-Ausschuss tagt
Am heutigen Mittwoch, den 25. Juni, tagt der Monheimer Ausschuss für Bau und Liegenschaften. Beginn der Sitzung im Ratssaal: 18 Uhr.mehr
Ausschüsse tagen
Am Mittwoch, den 19. März, tagen die Ausschüsse für Jugendhilfe sowie Schule und Sport gemeinsam.mehr
Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr