Kreisverkehrswacht: neue Geschäftsstelle
METTMANN. Freuen kann man sich bei der Kreisverkehrswacht.
Genug Raum für Mensch und Material
Die Unterbringung der Kreisverkehrswacht Mettmann mit ihren 50 jugendlichen Verkehrskadetten, den Schülerlotsen, Sicherheitstrainern, Kinder- und Seniorenbetreuern und natürlich auch dem kompletten Fundus an Materialien war schon immer eine Herausforderung. Diese konnte die Kreisverkehrswacht, ob aktuell oder in der Vergangenheit, nur durch die außergewöhnliche Unterstützung des Kreises Mettmann und der kreisangehörigen Städte bewältigen. Nachdem die Geschäftsstelle zuletzt im Bürgerhaus Gruiten untergebracht war, konnte der Kreis Mettmann jetzt ein Domizil zur Verfügung stellen, das der Verkehrswacht ausreichend Platz bietet. Das alte Forsthaus in Mettmann (Goldberger Straße 32) bietet auf 250 Quadratmetern genug Raum für Mensch und Material. Nach Abschluss der Renovierungsarbeiten hat die Kreisverkehrswacht in Gegenwart ihres Schirmherren Landrat Thomas Hendele die Geschäftsstelle nun offiziell eingeweiht.
Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr
Wir machen Urlaub
Die Redaktion von stadtmagazin-online.de geht in die wohlverdiente Sommerpause.mehr
Fortuna trauert, Bayer feiert
Am Samstag wurde Bayer Leverkusen DFB-Pokalsieger, am Montag verspielte Düsseldorf den Aufstieg.mehr