Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) musste einen Rückschlag hinnehmen. Foto: SPD

Regional / Politik, 19.01.2011

Verfassungsgericht stoppt Nachtragshaushalt

MÜNSTER. Der Verfassungsgerichtshof von Nordrhein-Westfalen ist einem Antrag der Abgeordneten der Landtagsfraktionen von CDU und FDP gefolgt.

 

Neuwahlen?

Per einstweiliger Anordnung wurde der Vollzug des von der rotgrünen Regierung beschlossenen Nachtragshaushalts von 2010 vorerst gestoppt, endgültig entschieden werden soll in knapp drei Monaten. Nach Ansicht von FDP und CDU verstößt die im Nachtragshaushalt vorgesehene Rekordverschuldung von 8,4 Milliarden Euro gegen die Verfassung. Einige Beobachter spekulieren nun bereits über Neuwahlen – ob von solchen FDP und CDU profitieren würden, erscheint aufgrund aktueller Umfragen jedoch zweifelhaft…

24.02. / Regional / Politik / Monheim

Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr

01.06. / Regional / Vermischtes / Monheim

Wir machen Urlaub

Die Redaktion von stadtmagazin-online.de geht in die wohlverdiente Sommerpause.mehr

29.05. / Regional / Sport / Monheim

Fortuna trauert, Bayer feiert

Am Samstag wurde Bayer Leverkusen DFB-Pokalsieger, am Montag verspielte Düsseldorf den Aufstieg.mehr

23.05.
Regional / Sport / Monheim
Bayers Serie zu Ende
19.05.
Regional / Vermischtes / Monheim
Sanierung der Fahrbahn
15.05.
Regional / Sport / Monheim
Noch drei Spiele
14.04.
Regional / Sport / Monheim
Leverkusen ist Meister!