100 Jahre Stadtrechte
Vor knapp 100 Jahren, am 15. Februar 2021, wurden Haan die Stadtrechte verliehen.
Aktionen
Die Stadtrechte: ein Ziel, das die damaligen Stadtvertreter über 30 Jahre mit viel Engagement und Beharrlichkeit verfolgten. Dieses Jubiläum sollte im kommenden Jahr gebührend gefeiert werden. Zur Planung des Jubiläumsjahres hatte sich ein Team der Stadtverwaltung aus den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Stadtarchiv, Kultur, Wirtschaftsförderung und Organisation gegründet. Doch die Planungen und Vorbereitungen wurden durch die Corona-Pandemie ausgebremst. Ideen mussten verworfen, Termine verschoben werden. „Wir haben uns daher zunächst auf andere Projekte konzentriert, mit denen wir das Jubiläumsjahr starten wollen. So werden wir zum Beispiel die Haaner Stadtchronik präsentieren und eine Postkarten- und Fotoaktion starten. Über nähere Einzelheiten werden wir frühzeitig über die Presse und auf www.haan.de informieren”, so Sonja Kunders von der Öffentlichkeitsarbeit. Ein Veranstaltungsprogramm ist dann für April geplant. Bürgermeisterin Dr. Bettina Warnecke: „Derzeit stehen wir alle unter dem Eindruck der Corona-Pandemie. Das Virus einzudämmen und damit die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger zu schützen, dies hat oberste Priorität. Wir hoffen aber, dass wir für Frühjahr oder Sommer konkreter planen können und dann gemeinsam mit den Haanerinnen und Haanern diesen 100. Geburtstag gebührend feiern können. Wie diese Feierlichkeiten aussehen werden, das muss die weitere Entwicklung zeigen.”
Poetry Slam im Sojus 7
Am 9. Juli wird an der Kapellenstraße gedichtet.mehr
Tag der offenen Tür
Im Rahmen eines weiteren Familienfestes öffnet die Freiwillige Feuerwehr Langenfeld am 5. Juli wieder ihre Tore.mehr
Freibadsaison startet
Im Mona Mare laufen die Vorbereitungen für die Freibadsaison auf Hochtouren.mehr