Ehrerweisung für Ludwig Mertens. Foto: Feuerwehr

Vermischtes / Monheim, 05.06.2011

80. Geburtstag von Ludwig Mertens

Monheims ehemaliger Stadtbrandmeister, Hauptbrandmeister Ludwig Mertens, feierte am vergangenen Freitag im Kreise seiner Familie und Freunde seinen 80. Geburtstag.

 

Kleine Übung

Natürlich ließ es sich die Monheimer Wehr unter der Leitung des Wehrleiters Werner Opherden nicht nehmen, im Rahmen einer kleinen Übung vor dem Haus der Familie Mertens zu gratulieren. Neben der Feuerwehr gratulierten als Vertreter von Rat und Verwaltung Vize-Bürgermeister Günter Bosbach und Bereichsleiterin Marion Warden. Mertens´ Karriere in der Feuerwehr war sehr früh vorgezeichnet. Am 1. Januar 1947 trat er in Dattenfeld in die Freiwillige Feuerwehr ein. Im Jahre 1953 wechselte er dann zur Freiwilligen Feuerwehr nach Monheim. Schon 1958, also mit 26 Jahren, wurde er an der Landesfeuerwehrschule zum Brandmeister ausgebildet, was der heutigen Ausbildung zum Gruppenführer entspricht. Im Oktober 1969 legte er dann die Prüfung zum Hauptbrandmeister ab und war somit ausgebildeter Zugführer. Er übernahm die Führung des Löschzuges Monheim. Am 6. Oktober 1970 beschloss die Stadtverordnetenversammlung, Mertens zum Wehrleiter zu ernennen.

Herausragende Leistungen

Neben seinen Verdiensten um die eigene Feuerwehr mit den herausragenden Leistungen um die Einführung eines hauptamtlichen Wachbetriebes und den Neubau der Feuer- und Rettungswache engagierte sich Ludwig Mertens auf Kreisebene zusätzlich noch als Kreisausbilder, um den heranwachsenden Feuerwehrmännern seine Erfahrung und sein Wissen weiter zu geben. Bei zahllosen Einsätzen bewies sich Ludwig Mertens als umsichtiger um kompetenter Einsatzleiter. Auch der Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen erkannte die Kompetenz von Ludwig Mertens und berief ihn mehrmals in den Prüfungsausschuss für Gruppenführer an der Landesfeuerwehrschule. 1987 wurde Ludwig Mertens mit dem Feuerwehrehrenkreuz in Silber durch den Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Zusätzlich erhielt er vom Landesfeuerwehrverband Nordrhein-Westfalen das Feuerwehrleistungsabzeichen in der Sonderstufe Gold auf blauem Grund. 1991 trat Mertens dann in den wohlverdienten Ruhestand; sein Nachfolger wurde der heutige Wehrleiter, Brandamtsrat Werner Opherden.

13.10. / Vermischtes / Monheim

Es geht in die Winterpause

Mit dem Herbst endet auch die Saison auf den städtischen Wasserspielplätzen.mehr

11.10. / Vermischtes / Monheim

Das Tanzbein schwingen

Ab 20 Uhr kann am heutigen Samstag, den 11. Oktober, im Sojus 7 das Tanzbein geschwungen werden. mehr

10.10. / Vermischtes / Langenfeld

„Klima im Kopf”

Die gebürtige Langenfelderin Katharina van Bronswijk ist am 17. Oktober zu Gast in der Stadtbibliothek.mehr

08.10.
Vermischtes / Langenfeld
Offener Nähtreff
05.10.
Vermischtes / Langenfeld
Literarisches Whisky-Tasting
01.08.
Regional / Vermischtes / Monheim
Wir machen Urlaub
31.07.
Vermischtes / Langenfeld
Illegale Entsorgung von Müll