„Älter werden in Langenfeld”
Der Wegweiser für Seniorinnen und Senioren „Älter werden in Langenfeld” ist neu aufgelegt worden.
Wertvolle Tipps
Er ist ab sofort im Seniorenbüro des Rathauses und an vielen Auslagestellen in der Stadt erhältlich. Der Ratgeber gibt Informationen über die Vielzahl von Angeboten in unserer Stadt und enthält wertvolle Tipps für die Zielgruppe ab 55 in den Bereichen Bildung, Kultur und Freizeit. Daneben findet man Themen, wie „Wohnen im Alter”, „Hilfen und Entlastung für zuhause”, „Gesundheit und Pflege”, „Demenz” sowie zahlreiche weitere individuelle Beratungsangebote. Wer gerne Kontakt zum Seniorenbüro der Stadt Langenfeld aufnehmen möchte, hat dazu montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und donnerstags von 14 bis 17 Uhr in den Zimmern 044 bis 048 barrierefrei im Erdgeschoss des Rathauses oder unter Telefon 02173/794-2110 (alternativ statt der 2110 auch: 2111, 2112 oder 2113) die Gelegenheit.
Martinszug in Langenfeld-Richrath
Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr
Kellerbrand in Baumberg
Am Abend des 30. Oktober wurde die Monheimer Feuerwehr in die Verresberger Straße (Baumberg) zu einem Kellerbrand alarmiert.mehr
Martinsmarkt lockt mit Neuheiten
Am Sonntag, den 9. November, lockt einer der größten Kreativ- und Designmärkte in NRW nach Monheim Mitte.mehr




