Afghanistan und die Folgen
Ein kostenloser Vortrag in der Volkshochschule findet am 2. Februar statt.
Beginn um 19 Uhr
20 Jahre nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 haben sich die USA und ihre Verbündeten aus Afghanistan zurückgezogen. Die Konsequenz ist nicht nur die Rückkehr der Taliban an die Macht und ein Rückfall bei Frauen- und Menschenrechten, sondern auch ein enormer Glaubwürdigkeitsverlust. In einem kostenlosen Vortrag für Erwachsene referiert Siebo Janssen darüber am Mittwoch, den 2. Februar, im Saal der Volkshochschule an der Tempelhofer Straße 15. Beginn ist um 19 Uhr. Es soll darüber diskutiert werden, was der Rückzug aus Afghanistan für das Selbstverständnis der USA und der europäischen Staaten bedeutet, ob die liberalen Demokratien dadurch nicht geschwächt werden und wie sich die Einflusssphären in der Region neu verteilen. Nähere Informationen gibt es auf der Internetseite der Volkshochschule unter www.vhs.monheim.de. Anmeldungen werden unter Angabe der Kursnummer 22S1202 per E-Mail an vhs[at]monheim.de entgegen genommen. Zum Zeitpunkt der Veranstaltung gilt die dann aktuelle Coronaschutzverordnung mit deren Vorgaben. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 02173/951-4123.
Das Wissen ums Vergessen
„Das Wissen ums Vergessen. Aktiv gegen Demenz” lautet der Titel eines Vortrags von Dr. Guido Garlip.mehr
Spieletreff am 19. November
Gemeinsam zu spielen tut einfach gut und passt zum Jahresmotto Mental Health der Stadtbibliothek Langenfeld.mehr
Martinszug in Langenfeld-Richrath
Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr




