Vermischtes / Langenfeld, 31.03.2022

Aktionen rund ums Rad

Auf dem Langenfelder Marktplatz dreht sich am Sonntag, den 3. April, zwischen 11 und 18 Uhr vieles ums Fahrrad und die Verkehrssicherheit.

 

Fahrradflohmarkt

Aber nicht nur das. Wie bei den vergangenen Fahrrad-Aktionstagen zum Frühlingserwachen gehören auch in diesem Jahr die Themen „Langenfeld summt!”, „Energieberatung” und „Nachhaltigkeit” sowie erstmals „Umweltbildung” zum flankierenden Angebot. Der ADFC bietet wie in den vergangenen Jahren seine beliebte Fahrrad-Codier-Aktion und den Fahrradflohmarkt an. Bei der Polizei geht es um Sichtbarkeit und Sicherheit und auch lokale Fahrradhändlerinnen und Händler sind vor Ort, die neben den herkömmlichen (E-)Drahteseln und Ausrüstung auch echte Mobilitätsalternativen wie Lastenräder anbieten.

Klimaschutz-Team

Das Langenfelder Klimaschutz-Team bedient in diesem Jahr direkt drei Themen. „Für den Bereich Mobilität haben wir wieder jede Menge der beliebten Radroutenkarten dabei”, erklärt der Leiter des Langenfelder Kilmaschutz-Teams, Jens Hecker, und ergänzt: „Zudem machen wir eine Umfrage zum Thema ´Serviceangebote für RadlerInnen´ im Rahmen der Erstellung unseres Radverkehrskonzeptes und verlosen tolle Preise unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.” Das Angebot „Langenfeld summt!” wird wie gehabt von Verena Wagner aus dem städtischen Klimaschutz-Team bedient. Gegen eine kleine Spende gibt es die beliebte heimische Wildpflanzensaatgut-Mischung. „Gratis dazu gibt es eine kurze Impulsberatung und nützliche Tipps für die Ansaat sowie zahlreiche Infos rund um die naturnahe Gartengestaltung”, so Verena Wagner.

Umweltbildungszentrum

Dieses Jahr zum ersten Mal dabei ist Lisa Schwarz, pädagogische Leitung des Umweltbildungszentrums Haus Graven. Sie gibt einen spannenden Einblick in die Welt der Insekten und informiert über den aktuellen Stand und das Angebot des Bildungszentrums. Die Verbraucherzentrale NRW wird am 3. April mit Energie- und Umweltberatung vor Ort sein. Von Seiten der Energieberatung werden gleich mehrere Themen angeboten, die dieser Tage besonders nachgefragt sind. Hierunter zählen die Umstellung der Heizung weg von fossilen Energieträgern, das Thema Wärmepumpe – auch im Altbau – sowie der Themenkomplex Solarstrom. Mit der Möglichkeit, Obst- und Gemüsebeutel selber zu gestalten, zeigt die Umweltberatung der Verbraucherzentrale eine gute Alternative für die Nutzung von Plastik- oder Papiertüten beim Einkaufen auf. „Hier sind nicht nur Kinder zum Gestalten des eigenen Beutels aufgerufen”, sagt Laura Leuders von der Verbraucherzentrale. Das bunte Programm verspricht einen spannenden Tag mit vielen Aktionen und lädt sowohl Groß als auch Klein zu einem Besuch auf dem Markplatz am 3. April ein. Flankiert wird all dies von einem verkaufsoffenen Sonntag.

06.07. / Vermischtes / Monheim

Poetry Slam im Sojus 7

Am 9. Juli wird an der Kapellenstraße gedichtet.mehr

02.07. / Vermischtes / Langenfeld

Tag der offenen Tür

Im Rahmen eines weiteren Familienfestes öffnet die Freiwillige Feuerwehr Langenfeld am 5. Juli wieder ihre Tore.mehr

01.07. / Vermischtes / Monheim

Freibadsaison startet

Im Mona Mare laufen die Vorbereitungen für die Freibadsaison auf Hochtouren.mehr

26.06.
Vermischtes / Monheim
Session verlegt
22.06.
Vermischtes / Monheim
Computertreff der AWO
19.06.
Vermischtes / Langenfeld
Neue Postfiliale in Wiescheid
17.06.
Vermischtes / Langenfeld
SommerLeseClub in Bibliothek