AWO tanzt in und aus der Reihe ...
Bei der AWO Langenfeld geht es am 12. Januar weiter bei der Tanzgruppe „55plus”.
Einstieg jederzeit
Tanzen hebt die Stimmung und macht gute Laune. Tanzen trainiert das Gedächtnis und die Konzentration, weil man sich Schrittfolgen merken muss. Tanzen fördert die Beweglichkeit. Und letztendlich beschwingt die Musik und weckt oft schöne Erinnerungen an „damals” ... Diesen Effekt möchte die AWO Langenfeld nutzen und hat die Tanzgruppe „55plus” für Seniorinnen und Senioren gegründet. Nach der Weihnachtspause geht es nun weiter. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Maria Fornaroli, ausgebildete Tanzleiterin beim Bundesverband für Senioren, leitet diese Gruppe und bietet eine Schnupperstunde (bedeutet: einmal kostenfrei mitmachen, nicht nur zugucken) an. Es werden dabei keine Standardtänze gelehrt. Am 12. Januar geht es um 17 Uhr im Pfarrsaal St. Josef wieder los. Fragen dazu beantwortet werden gerne persönlich oder telefonisch im bzw. aus dem Siegfried-Dißmann-Haus (Solinger Straße 103, Telefon 02173/4993243).
Martinszug in Langenfeld-Richrath
Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr
Kellerbrand in Baumberg
Am Abend des 30. Oktober wurde die Monheimer Feuerwehr in die Verresberger Straße (Baumberg) zu einem Kellerbrand alarmiert.mehr
Martinsmarkt lockt mit Neuheiten
Am Sonntag, den 9. November, lockt einer der größten Kreativ- und Designmärkte in NRW nach Monheim Mitte.mehr




