Bunte Ostereier in selbstgebackenen Kränzen – das Ergebnis der multikulturellen Backaktion in der Kindertagesstätte St. Johannes konnte sich sehen lassen. Foto: Mo.Ki

Vermischtes / Monheim, 23.04.2011

Backen zu Ostern: Traditionell und multikulturell

Ostern ist es Brauch, einen Osterkranz zu backen. Er symbolisiert das Unendliche und den Kreislauf des Lebens und somit Tod und Auferstehung Jesu.

 

Kita St. Johannes

In diesem Sinne rief der Elternbeirat der zum Mo.Ki-Familienzentrum gehörenden Kindertagesstätte St. Johannes zum gemeinsamen österlichen Backen auf. „Auch unsere marokkanischen, türkischen und russischen Mütter waren mit Begeisterung dabei. Beim gemeinsamen Tun entstehen Freundschaften, man spricht über Gemeinsamkeiten, aber auch über Unterschiede”, berichtet Susanne Skoruppa, Leiterin der vom Sozialdienst katholischer Frauen und Männer getragenen Einrichtung an der Friedenauer Straße. Mit viel Liebe und Freude formten die 14 beteiligten Mütter kleine Nester für jedes Kind und verzierten sie reich mit Zuckerguss und bunten Streuseln. Am Gründonnerstag suchten die Kinder im Außengelände bunte Ostereier, legten sie in die Kränze und nahmen sie dann mit nach Hause.

19.10. / Vermischtes / Monheim

Labubu-Trend kommt nach Monheim

In Anlehnung an die chinesischen Plüschmonster laufen entsprechend Kostümierte durch die Innenstadt und stehen für Fotos bereit.mehr

13.10. / Vermischtes / Monheim

Es geht in die Winterpause

Mit dem Herbst endet auch die Saison auf den städtischen Wasserspielplätzen.mehr

11.10. / Vermischtes / Monheim

Das Tanzbein schwingen

Ab 20 Uhr kann am heutigen Samstag, den 11. Oktober, im Sojus 7 das Tanzbein geschwungen werden. mehr

10.10.
Vermischtes / Langenfeld
„Klima im Kopf”
08.10.
Vermischtes / Langenfeld
Offener Nähtreff
05.10.
Vermischtes / Langenfeld
Literarisches Whisky-Tasting
01.08.
Regional / Vermischtes / Monheim
Wir machen Urlaub