Vermischtes / Langenfeld, 17.04.2011

Baumpflanzung am KAG

Was im letzten Jahr angedacht und begonnen wurde, fand nun auf dem Schulhof des Konrad-Adenauer-Gymnasiums seinen krönenden Abschluss.

 

Aktion „1000 Bäume für Langenfeld“

Gemeint ist hiermit das Pflanzen von sechs Bäumen im Rahmen der Aktion „1000 Bäume für Langenfeld“. Diese Langenfelder Aktion wurde durch die Schule mit ihrem letzten Weihnachtskonzert unterstützt. Jedes Jahr vor Weihnachten veranstalten Schülerinnen, Schüler und Lehrerschaft in der Stadthalle unter der Leitung des Musiklehrers Herrn Marcus Pytlik an zwei Abenden ein großes Konzert und bitten um Spenden, die traditionsgemäß gemeinnützige Aktionen und Institutionen der Stadt oder der näheren Umgebung unterstützen sollen. Rund 180 aktive Schülerinnen und Schüler beteiligten sich 2010 an dem Konzert: Instrumentenklasse, Unterstufenchor, Schulorchester, Big Band, Lehrerband und Rock-AG stellten ein ungewöhnlich abwechslungsreiches musikalisches Programm vor, das aber aufgrund des Schneechaos in den Januar verschoben werden musste.

2600 Euro Reinerlös

Erst Anfang Februar, nach den verlegten Konzertabenden, stand endgültig fest: Es waren 2600 Euro Reinerlös an Spenden zusammengekommen. Dieser komplette Betrag wurde für das städtische Lokale Agenda 21-Projekt „1000 Bäume für Langenfeld“ von der Schule gespendet. Hiervon konnten sechs große, neue Bäume angeschafft werden, die nun an verschiedenen Stellen gepflanzt wurden. Auf diese Weise soll das Schulgelände verschönert und begrünt werden. Ausgewählt wurden ein rot-grüner Spitzahorn, eine Blutbuche, eine Kurtilen-Kirsche, eine Goldulme und zwei Baumhaseln. Durch diese Aktion konnten die Bäume mit den Nummern 1223 bis 1229 dem Fortsetzungsprojekt zugeführt werden. In Anwesenheit von Bürgermeister Frank Schneider, Wolfgang Honskamp, Leiter des Referates Umwelt, Verkehr, Tiefbau und seiner Mitarbeiterin Beatrix Viertel sowie Mitgliedern der Lokalen Agenda 21-Gruppe wurde der rot-grüne Spitzahorn vor den Augen des Schulleiters Hans-Joachim Claas und einiger anwesenden Schüler und Lehrer in die Erde gesetzt.

02.07. / Vermischtes / Langenfeld

Tag der offenen Tür

Im Rahmen eines weiteren Familienfestes öffnet die Freiwillige Feuerwehr Langenfeld am 5. Juli wieder ihre Tore.mehr

01.07. / Vermischtes / Monheim

Freibadsaison startet

Im Mona Mare laufen die Vorbereitungen für die Freibadsaison auf Hochtouren.mehr

26.06. / Vermischtes / Monheim

Session verlegt

Eigentlich ist für die nächste Session der Musikschule der 25. Juni als Termin bekannt gegeben worden.mehr

22.06.
Vermischtes / Monheim
Computertreff der AWO
19.06.
Vermischtes / Langenfeld
Neue Postfiliale in Wiescheid
17.06.
Vermischtes / Langenfeld
SommerLeseClub in Bibliothek
14.06.
Vermischtes / Langenfeld
Erdbeerfest des RKV