Vermischtes / Monheim, 06.03.2020

Bibliothek unterstützt bei Abi-Vorbereitung

Lange Lernnächte gibt es am 11., 18. und 25. März.

 

Ansprechpersonen und Nervennahrung

Nach den Osterferien wird es für die Monheimer Abiturientinnen und Abiturienten ernst: Zwischen dem 21. April und dem 5. Mai werden in ganz NRW die schriftlichen Abiturprüfungen geschrieben. Danach stehen die mündlichen Prüfungen an. Bei der Vorbereitung hilft die städtische Bibliothek an der Tempelhofer Straße 13 allen Schülerinnen und Schülern: Im März finden an drei Terminen die „Langen Lernnächte” statt. Am 11., 18. und 25. März bleibt die Bibliothek bis 22 Uhr geöffnet. Ab 18 Uhr unterstützen bei angenehm ruhiger Atmosphäre fachkundige Ansprechpersonen und die richtigen Lektürehilfen alle interessierten Lernenden. Dazu gibt es Nervennahrung. Lerngruppen sind ebenfalls herzlich willkommen. Im Schülercenter im Obergeschoss der Bibliothek kann auch während der normalen Öffnungszeiten gelernt werden. Die Bibliothek ist dienstags, mittwochs und freitags von 10 bis 18 Uhr, donnerstags von 14 bis 19 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr geöffnet. (bh)

01.07. / Vermischtes / Monheim

Freibadsaison startet

Im Mona Mare laufen die Vorbereitungen für die Freibadsaison auf Hochtouren.mehr

26.06. / Vermischtes / Monheim

Session verlegt

Eigentlich ist für die nächste Session der Musikschule der 25. Juni als Termin bekannt gegeben worden.mehr

22.06. / Vermischtes / Monheim

Computertreff der AWO

Einmal im Monat findet der AWO-Computertreff in der Stadtbibliothek Langenfeld, Hauptstraße 131, statt.mehr

19.06.
Vermischtes / Langenfeld
Neue Postfiliale in Wiescheid
17.06.
Vermischtes / Langenfeld
SommerLeseClub in Bibliothek
14.06.
Vermischtes / Langenfeld
Erdbeerfest des RKV
13.06.
Vermischtes / Monheim
Stadtfest ante portas