Blühendes Zeichen der Solidarität
Das Team des Betriebshofes hat mit viel Liebe zum Detail eine Fläche direkt am Rathaus-Parkplatz zu einer blühenden ukrainischen Nationalflagge umgestaltet.
Idee des Bürgermeisters
Die Idee dazu hatte Bürgermeister Frank Schneider. „Nach dem Kreisverkehr an der Hardt wollen wir auch in Rathausnähe im Namen aller Mitarbeiter ein optisches Zeichen der Solidarität mit den kriegsgebeutelten Menschen in der Ukraine setzen”, erklärt er. Betriebshof-Leiter Bastian Steinbacher nennt Daten und Pflanzen zu der Pflanz-Aktion: Rund 1200 Hornveilchen bilden die zirka 18 Quadratmeter große ukrainische Nationalflagge an der Turnerstraße.
Es geht in die Winterpause
Mit dem Herbst endet auch die Saison auf den städtischen Wasserspielplätzen.mehr
Das Tanzbein schwingen
Ab 20 Uhr kann am heutigen Samstag, den 11. Oktober, im Sojus 7 das Tanzbein geschwungen werden. mehr
„Klima im Kopf”
Die gebürtige Langenfelderin Katharina van Bronswijk ist am 17. Oktober zu Gast in der Stadtbibliothek.mehr